Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
fich richtige Begriffe von Ding , Eigen-
fchaft, Handlung, Eigenfchaft der Hand-
lung, machen $ wenn ihm mm die Wörter:
Nebenwort, u. f. w\ bekannt gemacht
werden> fo verlieht es fie fchon, und hatj
ehe es das Wort Grammatik noch gehört
hat, die Anfangsgründe einer allge-
meinen Sprachlehre fchon gefafst Dafs

eine Menge andere grammatikalifche Be-
griffe, auf eben diefe Art anfehaulich ge-
macht werden können , wird man bey
mäfsigem Nachdenken feibft finden*

••>■■■*. . . g *f r=; i -i..^ ft.;'f:" ■ ' i J "- "■ Ü * " * '■ * • ~ * 5 J |

4) Wird dadurch das Lefen der Bücher er-
leichtert, w-eil es gewifs angenehmer
wenn man fchon viele Sachen, die durch
die , in den;Büchern enthaltnen, Worte,
bezeichnet werden, kennt, als wenn man
fie nicht kennt Auch dem Lehrer macht
es vieles Vergnügen , mit Kindern , die
auf diefe Art unterrichtet wurden , Bü-
cher zu lefen. Für mich wenigftens ifl: es
allemal eine fehr angenehme,Stunde, wenn
ich mit meinen Zöglingen ein Buch lefen-
kann, nicht nöthig habe, die vorkommen-
den Worte felbft zu erklären, fondern viel-
• - 7 R 2 mehr
 
Annotationen