Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lg | Bestellt,,,gen werden in allen Buch- und Kunst- ^

_^Handlungen, sowie von allen Postämtern und

Zeitungsexpeditionen augenomnien.

Erscheinen wöchentlich. Subscriptionsprels! y

für den Band von 26 Numniern 3 fl. 54 kr ^ ouuu'

od. 2 Rthlr. 5 Sgr. Einzelne Nummern 9 kr. od. 2'/, Sgr.

Warum ist der Herr Landrichter in Uniform über die
Ltraße gegangen?

Es ist fünf Uhr Morgens. Der Genieinde-Vorsteher und Krämer
des Städtchens Dingsheim, Herr Zibele, hat soeben seinen Laden ge-
öffnet, und steht im Schlafrock, die türkische Pfeife mit dem vielbespro-
chenen und vielbesehenen langen, ächten Weichselrohre im Munde, unter

der Thüre seines Waarenlagers, und schaut, anschei-
nend in Gedanken versunken, gerade vor sich hin.
Da kömmt ein junges Mädchen über den Markt-
platz herüber auf den Laden des Herrn Zibele zu.

„Recht guten Morgen, Herr Gemeinde-Vorsteher!"
sagt das Mädchen.

„Ah! recht guten Morgen, Lisett'!" sagt der
Herr Gemeinde-Vorsteher.

„Eine schöne Empfehlung von meiner gnädigen
Frau, der Frau Rentbeamtin," sagt Lisett', „sie
läßt Sie fragen, ob Sie nicht wis-
sen, warum vorhin der Herr Land-
richter in Uniform über die Straße
gegangen ist?"

„So!" sagt der Herr Gemeinde-
Vorsteher und nimmt die türkische
Pfeife mit dem langen, ächten
Weichselrohre aus dem Munde, „so!
der Herr Landrichter ist in Uni-
form über die Straße gegangen?
Hm! zu der Tageszeit schon, ist
mir unbegreiflich! — Es wäre
vielleicht möglich, daß der Herr
Landrichter hohe, höchste oder aller-
höchste Personen erwarten, aber, da
denke ich, hätten Sie doch gestern
Abends auf der Post Etwas geäus-
sert. Richten Sie der Frau Rent-
beamtin meine Empfehlung aus, es
thut mir leid, aber ich kann Ihr da
wirklich nichts Gewisses sagen, —
hm! — bin selber davon überrascht,
kann mir gar nicht denken —. .


Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Warum ist der Herr Landrichter in Uniform über die Straße gegangen?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Eingang <Architektur>
Landrichter
Ortsvorsteher
Zimmermädchen
Karikatur
Tabakspfeife
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 10.1849, Nr. 232, S. 121

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen