Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Baccio dclla Porta.

127

Doch fällt des Werkzeugs Wucht nicht wider
Des Engels schönes Conterfey;

Den Schwinger reißt der Hammer nieder.

Und horch — mit einem dumpfen Schrei
Stürzt von dem schmalen Bretterboden
Ter Meister, und gleich einem Todten
Liegt er — es hallt der Dom vom Stoß —
Auf hartem Steine regungslos.

Um ihn vereint sich -schnell die Menge,

Und Klosterbrüder tragen ihn,

Ten Sinnberaubten, durchs Gedränge
An Lauras offnem Grabe hin
In San Tominichino's Pforte^

Wo er erwacht am stillen Orte
Zum Leben wieder wunderbar,

Genest nach einem Leidensjahr.

Jndeß verklärt sich ihm zum Geiste
Der sel'gen Laura irdisch Bild;

Sein Sinn, der jugendliche dreiste.

Ward unter Mönchen und fronim niild.

Es zog des Zellenfriedens Stille
Ihn heiter an, und Gottes Wille
Schien seinem Herzen es zu sein:

Dem Kloster seine Hand zu weih n.

Und wie's von ihm gelobt war worden,

Nahm freudig nach des Jahrs Verlauf
Ihn der Dominikaner-Orden
Als Fra Bartolomeo auf.

Und unter diesem Namen lebet
Er aller Nachwelt; es erhebet
Zur höchsten Kunst und Farbenpracht
Sich seines reinen Geistes Macht.

Karl Fernau.

„Ja warum schießen's denn nit? Jetzt hat der vier Augen
un siecht den Hasen nit?" —

„Sie haben gut schwätzen, weil Sie nit wiffen, daß ich
! Fuchsschrot geladen Hab' un der is mir zu grob für'n Hasen."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Baccio della Porta" "Guter Grund"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Haider, Max
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wald <Motiv>
Hase <Motiv>
Mönch <Motiv>
Malerei <Motiv>
Jäger <Motiv>
Karikatur
Malstock <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Staffelei <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 10.1849, Nr. 232, S. 127

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen