Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
100

Der Hals der Königstochter.

fiel ihnen ein. Endlich schrieb man einen hohen
Preis ans. Da erfand ein Mann eine Königs-
tochter - Halsentrenkungs - Maschine, die sofort
patentirt und angewendet wurde. Man hätte
aber damit der Prinzessin bald den Kopf aus-
gerissen und der Hof-Prinzenlänge-Vermessungs-
rath konstatirte unter dem Entsetzen des ganzen
Landes, daß ihr Hals dadurch bereits um 83/4
Milimeter in die Länge gezogen worden war.
Dem Erfinder wurde sofort mit seiner eigenen
Maschine der Kopf abgedreht und das Erfinden
wurde bei Todesstrafe verboten.

So saß die arme Königstochter da, konnte

nicht rechts und nicht links sehen und starrte
vor sich hin. Und ihr Vater und wer zum
Hof und zur guten Gesellschaft gehörte, starrte
mit. Man saß aber dabei im Freien, weil es
dort gesünder war.

Plötzlich kau: ein Lieutenant, der auf einer
Forschungsreise war, des Weges. Sofort hingen
die Augen der Königstochter an ihm. Er jedoch
ging kühl im Stechschritte vorüber. Da mit
einem Male that es einen Knacks und ein

unendliches Jubelgeschrei ertönte: Die Königs-
tochter, welche ihre Blicke nicht mehr von deni
Lieutenant zu trennen vermochte, mußte ihm
Nachsehen, ob sie konnte oder nicht, und da-
bei renkte sich ihr Hals ein.

Der Lieutenant wurde eingeholt und sofort

— obwohl er lieber Lieutenant geblieben wäre

— zum König ausgerufen, worauf ihm die
Prinzessin um den Hals fiel und sich dadurch
auf Grund eines praktischen, aber sehr ge-
fährlichen Landesgesetzes ihm antraute. Ihr
Hals aber war seitdem unverrenkter als je.

Will). Herbert.

‘-N^vCs' Dichterliebe.

Ein schüchterner Herr.

Dame: „Wie schüchtern sind doch manche
Herrn! Begegne ich kürzlich einem hüb-
schen jungen Manne, lasse absichtlich mein
Taschentuch fallen, er hebt's auf —und
behält's!"

/IDit Rosen und mit Liedern
Umwind' ich dein liebes Haupt.
Lieh', Rosen und Lieder sind Alles,
Was mir zu geben erlaubt.

Die Rosen, die schmücken dich besser
Als goldenes Geschmeide
Und werden gedruckt meine Lieder, —
So kauf' ich dir auch ein Kleid.

pillrvern.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Hals der Königstochter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2771, S. 100

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen