Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»Frau Gräfin kommen ja viel z» spät zum Rennen!" — „Bitte um Entschuldigung, meine Herren! Habe mich
Evings etwas verspätet — mußte mich noch schnell scheiden lassen!"

(5:

^ aerlti neulich belauscht,

„Gedanken ausgetauscht".

»Rennen Sie „Douglas"?" der Line sprach,
»gottvoll! Macht einfach Keiner nach!" —
»Ra, na, na, na!" versetzte ein And'rer,

Zollen das doch nicht vergleichen mit „wand

^<£'6' Die verkannten.

„Mir", meinte gähnend Kumm'ro drei,
„Bleibt immer Krone: „Loreley"!" . . .
Staunend vernahm ich, daß ihre Rede
Sich um Tonkunst, um Lieder drehte —

Als ein Vierter den Ausspruch that:
rer"?" — | „Alles ja Schund gegen — „Dpel"-Rad!"


Georg Bötticher.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aus der mondernen Welt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2814, S. 7

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen