Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
108

—f— A' versäumt's Busserl. -S-

©ft hört ma’ fag’n so von die Leut':

„Dös hak mi' aber furchtbar g'reut!"

7TC>' selber hat's im Schlaf scho' g'stört,

Hält' Li'm a' feste Watsch'n g'hörk.

Doch nix hat mi so g'reut im Leb'n,

Als daß i' Dir Koa' Busserl geb'n!

A' Bußl, versäumt zur recht'n Zeit —-
Dös druckt Lin' noch in Ewigkeit! ^ ^

Feiner Unterschied.

Karl fällt im Abiturientenexamen durch, »
sein Oheim Borsitzender der Prüfung war. » (

hätte ich von dem Bengel nicht gedacht", faß*
Vater. — „Das hätte ich meinem Bruder nicht ^
traut", sagt die Mutter.

III.

-I- Linbildungskraft. -Z-

Ifaat mir schon manchmal Spaß ge-
macht

Und wieder manches schon vergällt.
Daß ich die Dinge stets voraus
Im Kopf mir deutlich vorgeftellt.

Bevor es in ein Städt'l geht,

Seh' ich es vor mir ganz und gar,
Und komme ich hin, — steh' ich
verdutzt...

— Da stellt sich alles anders dar.

Und — wunderlich! — längst wieder
fort,

Nach Jahren — steht es vor mir da,
Nicht wie es ist, nein, deutlich so,
Wie ich's geseh'n - eh' ich es sah. -

Und so auch sie, die ich geliebt! . . .
Ich sah sie nur im Sonnenlicht —
Sie aber war ein Lrdenkind,

— Und die Ernüchterung fehlte

nicht. . .

Nun, da wir längst getrennt und alt,
Denk' ich gar oft an sie zurück —
Und seh' so hehr sie wiederum,

Die sie mir schien im Frühlings-
glück. —

Alois Wohlmurh.

Immer derselbe.

Rebecca: „Was bin ich glück-

lich: Er ist mir gut!" — Vater: „For wie viel?!"

Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In OcftcrrctA^jtc 11
für die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — Kgl. Hof«Buchdruckerei von E. Mühlthaler in

Htrxu das Wetblatt.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Maler und die Atelierwanzen" "Immer derselbe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Harburger, Edmund
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Maler <Motiv>
Künstler <Motiv>
Atelier
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2822, S. 108

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen