146
„Du mußt Dich wohl oder übel mit dem Gedanken vertraut
machen, daß Du dieses Jahr kein neues Kleid bekommst!" — „So, so —
also deßwegen habe ich meinen schönen Mädchennamen mit deni Namen
Meyer vertauscht!" -
Bitterer Vergleich.
„Wie ist denn unser neuer Vorgesetzter?"
„O, der? Der ist der reinste Radler!"
„Wieso?" ,
„Nun, nach oben macht er einen krummen Bu» '
nach unten tritt er!"
Während des Manövers.
„Weshalb so verdrießlich, Herr Hauptmann?
„Erst bei Kritik allerlei, hm, — LiebenstviÜ1 ^
leiten zu hören bekommen, und dann umquartirt i
einem CylinderHutfabrikanten!"
Cieö.
Drei Rosen sind aufgesprungen
Im Garten über Rächt,
Die leuchten im Sonnenlichte
Und duften in holder Pracht.
Drei Sterne sind aufgegangen
Am Himmel in mildem Glan;,
Die füllen mit ihren Strahlen
Die sehnende Seele ganz.
Rlohnknospen drei am Wege
Stehen im Sonnenbrand . . .
Sind fest in ihre Hülle
verschlossen und gebannt . . .
Drei Worte sprach es in Wonne
Das Her; und freute sich —
Drei Rosen, drei Sterne, drei Knospen,
Drei Worte: Ich liebe dich! —
•n. St-
2Z Der Pateut-Leim. K
. Einen ausgezeichneten Patent-Leim hätt' ich auch da!" —
„Ich Hab' Ihnen schon gesagt, ich kaufe nichts, belästigen Sie mich
„Du mußt Dich wohl oder übel mit dem Gedanken vertraut
machen, daß Du dieses Jahr kein neues Kleid bekommst!" — „So, so —
also deßwegen habe ich meinen schönen Mädchennamen mit deni Namen
Meyer vertauscht!" -
Bitterer Vergleich.
„Wie ist denn unser neuer Vorgesetzter?"
„O, der? Der ist der reinste Radler!"
„Wieso?" ,
„Nun, nach oben macht er einen krummen Bu» '
nach unten tritt er!"
Während des Manövers.
„Weshalb so verdrießlich, Herr Hauptmann?
„Erst bei Kritik allerlei, hm, — LiebenstviÜ1 ^
leiten zu hören bekommen, und dann umquartirt i
einem CylinderHutfabrikanten!"
Cieö.
Drei Rosen sind aufgesprungen
Im Garten über Rächt,
Die leuchten im Sonnenlichte
Und duften in holder Pracht.
Drei Sterne sind aufgegangen
Am Himmel in mildem Glan;,
Die füllen mit ihren Strahlen
Die sehnende Seele ganz.
Rlohnknospen drei am Wege
Stehen im Sonnenbrand . . .
Sind fest in ihre Hülle
verschlossen und gebannt . . .
Drei Worte sprach es in Wonne
Das Her; und freute sich —
Drei Rosen, drei Sterne, drei Knospen,
Drei Worte: Ich liebe dich! —
•n. St-
2Z Der Pateut-Leim. K
. Einen ausgezeichneten Patent-Leim hätt' ich auch da!" —
„Ich Hab' Ihnen schon gesagt, ich kaufe nichts, belästigen Sie mich
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Darum" "Der Patent-Leim"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2826, S. 146
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg