Mancher fühlt sich unverstanden
und ist blos unverständlich.
_ ®. E. BP.
He näher Jemand deinem Herzen
steht, desto mehr hüte dich, ihm nahe-
zutreten. _ s. «.
Mon Leichtsinn und Verblendung
Kam Mancher schon zurück,
Doch saß nun, statt Verschwendung,
Der Geiz ihm im Genick. «. w.
Ms nimmt immer ein schlechtes
Ende, wenn Einer mehr genießt, als
er verdient — besonders aber beim
Vertrauen. ®. «. w.
213
Aen Selbstsüchtigen erkennt man viel
eher an dem, was er gibt, als was er
uimnit. «. ij.
Man wird dich beneiden,
Hast Glück dn im Leben,
Bedauert wirst du,
Geht's auf Erden dir schlecht;
Jedoch die Erfahrung
Wird stets dir ergeben:
's Bedauern ist falsch,
Der Neid aber — echt! ex. w.
Man schilt das Kind so oft ein
„snkant terrible“ und begeht damit
meistens nur gegen die Wahrheits-
liebe desselben ein großes Unrecht. «.
ZZ Vergeßlich.
Gläubiger: „. . . Wie, der Herr Baron ist nicht zu Hause? Er hat mich doch ausdrücklich für heute her-
bestellt!" — Diener: „Da muß er ganz d'rauf vergessen haben... er hat mich nicht 'mal beauftragt,
Sie hinauszuschmeißen!"
und ist blos unverständlich.
_ ®. E. BP.
He näher Jemand deinem Herzen
steht, desto mehr hüte dich, ihm nahe-
zutreten. _ s. «.
Mon Leichtsinn und Verblendung
Kam Mancher schon zurück,
Doch saß nun, statt Verschwendung,
Der Geiz ihm im Genick. «. w.
Ms nimmt immer ein schlechtes
Ende, wenn Einer mehr genießt, als
er verdient — besonders aber beim
Vertrauen. ®. «. w.
213
Aen Selbstsüchtigen erkennt man viel
eher an dem, was er gibt, als was er
uimnit. «. ij.
Man wird dich beneiden,
Hast Glück dn im Leben,
Bedauert wirst du,
Geht's auf Erden dir schlecht;
Jedoch die Erfahrung
Wird stets dir ergeben:
's Bedauern ist falsch,
Der Neid aber — echt! ex. w.
Man schilt das Kind so oft ein
„snkant terrible“ und begeht damit
meistens nur gegen die Wahrheits-
liebe desselben ein großes Unrecht. «.
ZZ Vergeßlich.
Gläubiger: „. . . Wie, der Herr Baron ist nicht zu Hause? Er hat mich doch ausdrücklich für heute her-
bestellt!" — Diener: „Da muß er ganz d'rauf vergessen haben... er hat mich nicht 'mal beauftragt,
Sie hinauszuschmeißen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gedanken-Spaene" "Vergeßlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2831, S. 213
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg