Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
• Abge h offen. -#=:•*• -

Wie es der Huberbauer macht, als er zum ersten Mal in
einem Gasthanse logirt und nicht weiß, wie er das elektrische Licht

fall.

Bl o d e r n e Annonce. 161

Als wiederholt Vermählte
empfehlen sich

A. Bifge und Frau.

Das Genie. -3»

3uerft hat man ihn todtge-
schwiegen,

Doch er ließ sich nicht unter-
Kriegen;

D'rauf ward mit Tadel er er-
schlagen,

Allein, er hat auch das er-
tragen ;

Da gar nichts half, hat man
zuletzt

Mit C0b ihn fast zu Tod' ge-
hetzt;

So — stets im Kampf mit
seiner Zeit —

Errang er die — Unsterblich-
keit.

0). m. w.

Empfindlich.

Hausherr: „Warum wollen Sie denn
eigentlich von uns fortgehen, Betti?"

Köchin (eifrig): „Weil die gnädige
Frau mich „dumme Gans" geschimpft hat;
das leidet aber mein Ehrgefühl nicht bei
fünfzehn Mark Lohn und alle drei Wochen
Ansgang!"

Die brandige Aehre.

j(m hohen Kornfelde stand
Auch eine brandige Aehre;

Bei ihren schlanken Schwestern fand
Sie Liebe nicht und Ehre:
Bebrandmarkt, sah sie niemand an —
Da kam der große Sensenmann —
Schnitt ohne Unterschied geschwind,

Und ohne Zederlesen
Die Aehren alle nieder,

Die guten und die bösen. —

Als über Stoppeln blies der Wind,

Wer kannte da noch wieder
Die guten und die bösen? —

AloiS wohlmUtl).

Der Protz.

.Herr Goldstein, das Radeln auf

diesen verbotenen Wegen wird mit einer
Geldstrafe geahndet!" — „Als ob ’§
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Abgeholfen" "Der Protz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Otrey, Alexander
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 113.1900, Nr. 2879, S. 161

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen