Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
177

Dem schorsch sei' Wntst.

Astronom. °%^°°°-

En Schwollegee stand vor dem lsaus,
Dorch den gab's xletzlich Scherwe.

E Flasch' staun uff de Fenschterbank,
ksalbvoll mit Fleckewasser;

('s is in de j)alz e Seltesteit,

Daß in e Flasch' kummt Wasser).

Des zwa'laa Duch vom Schwollegee,
Des stach er in die Aage.

Cu jdlotz, eil Arisch — die Flasch' war
futsch —

„Mußt mich de Deiwel xlage?!"

Dein Schorsch, der stämlich zugeseh',
Wie die Bescheerung kumme,
ksot des Benemmes vun de Grctst'
Fascht de Destand genumme.

Er ballt die Fauscht, werd blaß un
rotst

Un schnappt nach Luft im Worte:

„Do schla jo glei de Deiwel 'nei,

Do mecht mer jo än morde; —

Areiz, Stern, ITitlltouc Dunnerkeil!"

So fängt er an ze schenne,

„Do is vielleicht was d'rin ge-
west,

Wu mer statt drinke könne!"

L. Peter.

V erschnapp t.

Herr: „...Aber natürlich, Herr
Nachbar, wenn Ihnen mein Hund eine
Wurst gestohlen hat, bezahle ich sie
Ihnen auch; was kostet sie denn?"

Schlächtermeister: „Zwei Mark,
es war beste Cervelatwurstl"

Herr: „Nein, entschuldigen Sie,
Lebcrwurst... ich habe Sie ja selbst
gegessen!" _

Individuelle Kritik.

„Nu, Jakob, was hältst Du von
unserm neuen Doctor?"

„Ä sehr tüchtiger Arzt. . er hat
mir 's Baden verboten!"

Mutter: „Nun, Lina, hat Dir der Astronomieprofessor gestern Abends am Heim-
weg einen Heirathsantrag gemacht?" — Tochter: „Ach nein! Er war eben daran —
da fiel eine Sternschnuppe, und da vergaß er Alles und erklärte mir nur eingehend den
Ursprung der Sternschnuppen!"

'Etas du thun kannst, überleg'

mit Bielen, WWW
Was du thun sollst, Wenigen
vertrau' es,

Was du thun wirst, birg's im
stillen Busen!

0. w.

Ms ist unglaublich, wie viel unange-
nehme Menschen sich auf kleinstem Raum
Msammenfinden können. e. w.

Hscfühl kann man erheucheln — Ver-
stand nicht. w. h.

Mancher, der sich peinlich
hält

An die Gesellschaftsregel,

Ist äußerlich ein Mann von
Welt

Und innerlich ein — Flegel.

^_ ®. E. Hl.

^as Beste am Alter ist das Stück
Jugend, was man sich mit hinüber ge-
rettet hat. fl. OT.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Astronom" "Splitter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 113.1900, Nr. 2880, S. 177

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen