Bescheiden, g£
Dichterling (der seine Gedichte per Post an eine Redaction sendet): „Gott sei Dank,
daß wenigstens die Post meine Gedichte annimmt!"
Rothe Reisten. 209
)?okhe Reisten,
Die will ich dir schenken.
Wie sie welken,
Wirst du meiner bald nicht mehr
gedenken.
Rothe Rosen
Gibst du mir beim Scheiden.
Küsten, kosen
Werden nie mehr im Leben wir
Beiden.
Rosen, Retken,
Zärtlich Duften und Glühen,
Rasches welken
Das war uns'rer Liebe kurzes Blühen.
B. E. D.
Das Gewitter.
Mser Gesangverein von Zipfcls-
^ Hausen inacht einen Ausflug
nach dem benachbarten Niederdorf
und läßt sich dort im schattigen
Garten zum .goldenen Löwen', dem
einzigen Wirthshaus im Orte, nieder,
wo sich unter den uralten, den
Himmel verfinsternden Bäumen
bald ein fröhliches Leben ent-
wickelt.
Zur gleichen Zeit hält die Feuer-
wehr von Niederdorf eine llebung
ab, wozu auch die Feuerwehrmusik
ausgerückt ist. — Nach Beendigung
der Uebung findet die Feuerwehr
leider den Löwengarten von den
Zipfelhauser Sängern besetzt und
muß sich nun in die niedrigen
heißen Zimmer des Löwenwirths-
hauses flüchten.
Im Garten ist inzwischen die
Fröhlichkeit auf's Höchste gestiegen -
als plötzlich rollender Donner das
Herannahen eines Gewitters ver-
kündet; bald darauf hört man das
Rauschen des Regens in den Kronen
der Bäume, und einzelne Tropfen
dringen bereits durch das Blätter-
dach. Die Sänger flüchten eiligst
in die Zimmer des Gasthauses, wo
ihnen von den Niederdorfern in
höflichster Weise Platz gemacht wird.
Als die Zipfelhauser aber durch die
Fenster schauen, sehen sic, daß
draußen wieder heller Sonnenschein
leuchtet. Die Plätze im Garten
sind aber inzwischen von der Feuer-
wehr besetzt worden, die mit Zu-
Dichterling (der seine Gedichte per Post an eine Redaction sendet): „Gott sei Dank,
daß wenigstens die Post meine Gedichte annimmt!"
Rothe Reisten. 209
)?okhe Reisten,
Die will ich dir schenken.
Wie sie welken,
Wirst du meiner bald nicht mehr
gedenken.
Rothe Rosen
Gibst du mir beim Scheiden.
Küsten, kosen
Werden nie mehr im Leben wir
Beiden.
Rosen, Retken,
Zärtlich Duften und Glühen,
Rasches welken
Das war uns'rer Liebe kurzes Blühen.
B. E. D.
Das Gewitter.
Mser Gesangverein von Zipfcls-
^ Hausen inacht einen Ausflug
nach dem benachbarten Niederdorf
und läßt sich dort im schattigen
Garten zum .goldenen Löwen', dem
einzigen Wirthshaus im Orte, nieder,
wo sich unter den uralten, den
Himmel verfinsternden Bäumen
bald ein fröhliches Leben ent-
wickelt.
Zur gleichen Zeit hält die Feuer-
wehr von Niederdorf eine llebung
ab, wozu auch die Feuerwehrmusik
ausgerückt ist. — Nach Beendigung
der Uebung findet die Feuerwehr
leider den Löwengarten von den
Zipfelhauser Sängern besetzt und
muß sich nun in die niedrigen
heißen Zimmer des Löwenwirths-
hauses flüchten.
Im Garten ist inzwischen die
Fröhlichkeit auf's Höchste gestiegen -
als plötzlich rollender Donner das
Herannahen eines Gewitters ver-
kündet; bald darauf hört man das
Rauschen des Regens in den Kronen
der Bäume, und einzelne Tropfen
dringen bereits durch das Blätter-
dach. Die Sänger flüchten eiligst
in die Zimmer des Gasthauses, wo
ihnen von den Niederdorfern in
höflichster Weise Platz gemacht wird.
Als die Zipfelhauser aber durch die
Fenster schauen, sehen sic, daß
draußen wieder heller Sonnenschein
leuchtet. Die Plätze im Garten
sind aber inzwischen von der Feuer-
wehr besetzt worden, die mit Zu-
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Bescheiden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 113.1900, Nr. 2883, S. 209
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg