Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bedenkliches Zeichen.

Bauer (zum andern): . Was, den Müller Loisl hast D'

in Dein' Dienst g'nommen?! Na, da bist D' schön 'neing'fallen!
Wenn der amal drei Tag' nix stiehlt, kriegt er den Krampf in
die Hand'!" _

Eigcnthümliche Bezeichnung. 247

Bildhauer: „.. Und was für eine Figur soll es fein, welche
Sie in Ihrem Garten aufgestellt haben wollen? Vielleicht eine
Venus?" — Cröfus: „Nein, nein, nichts so Abgedroschenes!"

-4--:=#- U u nobc l. —s-»-

„. . . Ich dachte, Herr Commerzienrath wollen mehrere Wochen hier bleiben, und nun sehe ich Sie sammt
Familie abreisen!" — „Hier kann ich unmöglich bleiben! Es sind nur Zimmer zu 1 Mark 50 Pfg. zu haben,
und so billig kann der Commerzienrath Goldstein nicht wohnen!"

A' Bergpartie.

S^ftt Bergführa Ander! sei' Bua hat a' Schneid'),

d" Der kraxelt ^) int G'wänd 'rum — da hat ft’ nix g’fett!3)

Der Alt' nimmt 'n mit auf de Berg', wo's nur geht,

Denn ohne sei' Büawerl'), da gaang's amal net.

Acht Jahr' is der Anirxs crscht, (da hast wohl Respekt!)

And aufdrah'n3) ko' er, wia sei' vata — perfekt.-

Amal hat der Lehra die Berg' all' durchg'numma3) —

Da is er auf d' Jugspitz' halt aa' z'sprech'n kumma.

Da fragt er: „ksat s' oana von Enk Buab'n scho' g'sehg'n?" —

4) Mut. 2) klettert, s) gefehlt. 4) Lübchen, B) lügen, 6) besprochen.

„I'I" schreit da kloa' Ander!; er is net verleg'».

„y war aa' scho' droben; kserr Lehra, 's is wahr,
Daselm') bin i' kloa' g'we'n, no' net ganz fünf Jahr."
Da Lehra, der greint3): „Wart, i' liiag Dir scho', Aerl!"

Und greift auf da Stell' nach'm spanischen Röhrl.

„Sag' d' wahret, sunst kriagst ma iaz Schlag', daß D' grad'

g'langst!" —

„y Hab' ja net g'log'n!" schreit da Ander! voll Angst.

„wia's g'we'n is, lherr Lehra, dees will i' Enk sag'n:

7) damals, 8) zanlrt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Unnobel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1900
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 113.1900, Nr. 2886, S. 247

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen