258
/
bote, lieber bote mein,
ich tu auf kuudschaft warten.
lVo fandst mein liebstes jnnkfrewlein ?
Beiin fpinnrad oder im garten?
ADeim fpinnrad und im wurzgärtlein
ließ sich dein lieb nit sehen.
In einem Hans von niarmelstein
sah ich die holde stehen.
Es was kein palas und kein schloß,
und wie von mon') und sternen
ein Heller schein sich drein ergoß
ans leuchtern und lncernen. —
Ach, schweig, gesell, mit fragen still!
vil wissen schafft herzleides vil.
bote, lieber bote inein,
tu mir in trennt berichten:
Meint noch mein liebstes junkfrewlein
die äugen rot, die lichten?
°^ch sah unter den stolzett bräunt2)
kein einig5) trehnlein blinken.
Die äuglein teten mutig schawn
und löslich spehn und winken.
Das mündlein zart und rosenfar
lacht in verholner minne.
Lin güldner mäntlin daun 4) ir har
tritt6) keine küniginne. —
Ach, schweig, gesell, mit fragen still!
Dil wissen schafft herzleides vil.
>1 JlToitb. 2) Augenbrauen. s) einzig. 4) als. E) trägt
/
bote, lieber bote mein,
ich tu auf kuudschaft warten.
lVo fandst mein liebstes jnnkfrewlein ?
Beiin fpinnrad oder im garten?
ADeim fpinnrad und im wurzgärtlein
ließ sich dein lieb nit sehen.
In einem Hans von niarmelstein
sah ich die holde stehen.
Es was kein palas und kein schloß,
und wie von mon') und sternen
ein Heller schein sich drein ergoß
ans leuchtern und lncernen. —
Ach, schweig, gesell, mit fragen still!
vil wissen schafft herzleides vil.
bote, lieber bote inein,
tu mir in trennt berichten:
Meint noch mein liebstes junkfrewlein
die äugen rot, die lichten?
°^ch sah unter den stolzett bräunt2)
kein einig5) trehnlein blinken.
Die äuglein teten mutig schawn
und löslich spehn und winken.
Das mündlein zart und rosenfar
lacht in verholner minne.
Lin güldner mäntlin daun 4) ir har
tritt6) keine küniginne. —
Ach, schweig, gesell, mit fragen still!
Dil wissen schafft herzleides vil.
>1 JlToitb. 2) Augenbrauen. s) einzig. 4) als. E) trägt
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Botenlied"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 113.1900, Nr. 2887, S. 258
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg