Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Naiv.

203


Postbeamter (zu einem Bauern, der ein Telegramm an seinen Sohn aufgibt):
können Sie aber noch drei Worte dazu schreiben!" — Bauer: „So . . . nacha san S'
kloane Ermahnung dazna ... er is nämli' a' biss'l leicht!"

„Fünfzig Pfennig'. . . dafür
so guat und mach'n S' a'

Die Theorie.

Die Theorie, ein leeres Futteral,
Den Dilettanten zur Verfügung steht.
Man probt und preßt hinein, was
immer geht, —

paßt's tausendmal auch nicht, paßt's
doch einmal!

_. A. G. Marius.

Eine geplagte Mutter.

„Endlich hat sich meine älteste
Tochter verlobt! . . Jetzt bin ich
aber auch schon so kaput, daß ich
einige Monate ausspannen muß!"

„Raus!"

General (eine Wache inspi-
zierend): „Warum macht denn
der Einjährige ein so verzücktes
Gesiebt?"

Feldwebel: „ Entschuldigen

Exzellenz — der Mann ist

Schauspieler und freut sich jedesmal, wenn ,rau§‘-gemfm wird!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Naiv" "Raus!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3091, S. 203

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen