Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
221

Trat wild aus dem Olymp heraus
Und sprach mit strenger Miene:

„Nicht länger had' ich mehr Geduld.
Erfahre: Deine eig'ne Schuld
Soll Dich zu Grunde richten.

Dieweil Du meinen Zorn entflammt,
Bist Du von mir dazu verdammt,

In Ewigkeit zu dichten!“

— — Es irrt umher seit jener Zeit
Der Lügendichter weit und breit

Im Offnen und Geheimen.

Sein Mundwerk steht kein Weilchen still,

Und ob er’s auch nicht mag, noch will,

Wird alles ihm zu Reimen.

Und ewig währet seine Qual.

Die Welt ist ihm ein Jammertal
Seit seinem Sündenfalle.

Die Haare kraus, den Schädel leer,

So zieht er in der Welt umher —

— Wir kennen ihn ja alle.

Karl Ettlinger.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Lied vom ewigen Dichter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1904
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3093, S. 221

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen