Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lichts ist so häufig, nimmt man's genau,
Als der einzige Wunsch einer Frau.

O. C. W.

H^an muß auch für Luftschlösser die — Miete
bezahlen. _ 3. C.

<^nr der Unterlegene sucht nach Gründen für
den Ausgang des Kampfes. ü. fi.

Her sich des Lebens Leid noch schroffer
Durch unnütz viele Sorgen macht,

Der reiset mit zu schwerem Koffer,

Der Mühsal bringt und Überfracht.

235

Alb. Roderich.

gibt Leute, die sich's beim Essen nicht
schmecken lassen, sondern bloß darauf achten, wie
der Nachbar die Gabel hält. n. v.

: Tempora mutantur. ••

Kavalier: „Wie sich die Zeiten ändern! Vor zehn Jahren habe ich
liehen . . . imb heute muß ich schon seine Tochter heiraten!"

dem Kerl noch zwanzig Mark ge-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Spaene" "Tempora mutantur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1904
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3094, S. 235

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen