237
Aufrichtig.
„Mir stimmt die Rechnung absolut nicht — es kommt mir zu viel vor! . .
Lassen Sie es doch 'mal vom Oberkellner nachrechnenI" — „Das möcht' ich
Ihnen nicht empfehlen — der bringt sicher noch mehr heraus!"
ommerzienrat Rörnerich hatte alles, was fein perz be-
gehrte — ein brillantes Geschäft, eine glückliche Familie,
ein paus in der Stadt, eine Villa auf dem Lande, und
bei der letzteren einen famosen wildreichen Iagdgrund.
Er war nämlich ein leidenschaftlicher Nimrod.
Aber gerade da lag der pase im Pfeffer. Gr lag vielmehr
nicht darin. Rörnerich traf nämlich nie einen, obwohl er eine
Sammlung der besten Gewehre, punde aller Rassen und oben-
drein einen ausgezeichneten alten, geriebenen Iagdgehilfen hatte.
peute war wieder Treibjagd gewesen. Alle seine freunde
erlebten frohes Waidmannsglück — nur er nicht. Sie lachten
heimlich .... er wütete.... seine Gattin seufzte und bat den
alten Pfiffberger — den Gehilfen — doch zu trachten, daß
das anders würde.
Dieser brummte was vor sich hin und ging dann nachdenklich,
mächtige Wolken schmauchend, heimwärts.
Ein paar Wochen, während deren Aörnerich ob seines Miß-
erfolgs keine Lust zu einer neuen jZagd hatte, ließ sich Pfiffberger
fast nicht sehen. Dann plötzlich
er sei krank — kam er
vergnügt und munter da-
her und führte einen pund
mit sich -— ein seltsames
Gemisch aller erdenklichen
Rassen — den
er dem kommer-
zienrätlichen
Ehepaar mit
schlauem Blin-
zeln und der
triumphieren-
den Bemerkung
vorstellte: „Jetzt
haben wir den
richtigen! Das
ist ein Wunder-
man hatte schon geglaubt,
Aufrichtig.
„Mir stimmt die Rechnung absolut nicht — es kommt mir zu viel vor! . .
Lassen Sie es doch 'mal vom Oberkellner nachrechnenI" — „Das möcht' ich
Ihnen nicht empfehlen — der bringt sicher noch mehr heraus!"
ommerzienrat Rörnerich hatte alles, was fein perz be-
gehrte — ein brillantes Geschäft, eine glückliche Familie,
ein paus in der Stadt, eine Villa auf dem Lande, und
bei der letzteren einen famosen wildreichen Iagdgrund.
Er war nämlich ein leidenschaftlicher Nimrod.
Aber gerade da lag der pase im Pfeffer. Gr lag vielmehr
nicht darin. Rörnerich traf nämlich nie einen, obwohl er eine
Sammlung der besten Gewehre, punde aller Rassen und oben-
drein einen ausgezeichneten alten, geriebenen Iagdgehilfen hatte.
peute war wieder Treibjagd gewesen. Alle seine freunde
erlebten frohes Waidmannsglück — nur er nicht. Sie lachten
heimlich .... er wütete.... seine Gattin seufzte und bat den
alten Pfiffberger — den Gehilfen — doch zu trachten, daß
das anders würde.
Dieser brummte was vor sich hin und ging dann nachdenklich,
mächtige Wolken schmauchend, heimwärts.
Ein paar Wochen, während deren Aörnerich ob seines Miß-
erfolgs keine Lust zu einer neuen jZagd hatte, ließ sich Pfiffberger
fast nicht sehen. Dann plötzlich
er sei krank — kam er
vergnügt und munter da-
her und führte einen pund
mit sich -— ein seltsames
Gemisch aller erdenklichen
Rassen — den
er dem kommer-
zienrätlichen
Ehepaar mit
schlauem Blin-
zeln und der
triumphieren-
den Bemerkung
vorstellte: „Jetzt
haben wir den
richtigen! Das
ist ein Wunder-
man hatte schon geglaubt,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aufrichtig" "Der Jagdhund"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3094, S. 237
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg