268
Nach nnd nach.
„Was macht Ihre Cousine?" — „Ach das arme Mädchen., es
fängt so allmählich an, sitzen zu bleiben!"
* Die neue n Spore u. •>*
(In vier Bildern.)
Auf der Alm.
„Vater, wieviel soll denn der Fremde für sein Krügl Milch
zahlen?" — „Verlang' halt drei Mark — „auf der Alm gibt's koan'
Sund'"!" _
. Ihr Antrag, Herr Assessor, überrascht mich! . . . Eigentlich
wollÜ ich ja noch ein paar Jahre mit dem Heiraten warten. . .!"
-c*$<X>o-
Fortschritt.
Fortschritt liegt nicht allein im Tleugestalten —
Auch in der Kraft, das Gute zu erhalten.
A. G. Marius.
Nach nnd nach.
„Was macht Ihre Cousine?" — „Ach das arme Mädchen., es
fängt so allmählich an, sitzen zu bleiben!"
* Die neue n Spore u. •>*
(In vier Bildern.)
Auf der Alm.
„Vater, wieviel soll denn der Fremde für sein Krügl Milch
zahlen?" — „Verlang' halt drei Mark — „auf der Alm gibt's koan'
Sund'"!" _
. Ihr Antrag, Herr Assessor, überrascht mich! . . . Eigentlich
wollÜ ich ja noch ein paar Jahre mit dem Heiraten warten. . .!"
-c*$<X>o-
Fortschritt.
Fortschritt liegt nicht allein im Tleugestalten —
Auch in der Kraft, das Gute zu erhalten.
A. G. Marius.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Na na!" "Die neuen Sporen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3097, S. 268
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg