70
V o » der Sch m i e r e.
Schauspieler (als wieder ein neues Stück einstudiert werden soll): „Und ivcr gibt denn eigentlich
in dem Stücke den alten Oberst?" — Regisseur: „Das ist von jeher der Frau Direktor ihre
Glanzrolle!" __
Ein sonderbarer Hnnd.
„Sagen Sic mir, was für eine Rasse ist denn eigentlich Ihr Hundert?" - „Genau weiß ich cs selbst
nicht. Gekauft Hab' ich ihn als Schnauzt, jetzt schaut er aus Ivie ein Spitz, aber nach dem, was er alles nnstcllt,
ist's eigentlich ein Dackel!" _;_
—€{in
ßchön bist du wie der Zunltag,
Da Hofenglut in jedem ksag
Unö <3lanj auf allen Pfaden;
Du schreitest hin,
Dichtkönigin,
ünö spendest deine Suaden.
I^iebr.
Zchlln bist du wie die Zturmesnacht
CQit deines Fjaat'g blaufchwarzer Pracht,
Wenn du im 2orn auflohest,
Wenn wettergleich
Du wild und bleich
Lit Dlitzen mich bedrohest.
drn
V o » der Sch m i e r e.
Schauspieler (als wieder ein neues Stück einstudiert werden soll): „Und ivcr gibt denn eigentlich
in dem Stücke den alten Oberst?" — Regisseur: „Das ist von jeher der Frau Direktor ihre
Glanzrolle!" __
Ein sonderbarer Hnnd.
„Sagen Sic mir, was für eine Rasse ist denn eigentlich Ihr Hundert?" - „Genau weiß ich cs selbst
nicht. Gekauft Hab' ich ihn als Schnauzt, jetzt schaut er aus Ivie ein Spitz, aber nach dem, was er alles nnstcllt,
ist's eigentlich ein Dackel!" _;_
—€{in
ßchön bist du wie der Zunltag,
Da Hofenglut in jedem ksag
Unö <3lanj auf allen Pfaden;
Du schreitest hin,
Dichtkönigin,
ünö spendest deine Suaden.
I^iebr.
Zchlln bist du wie die Zturmesnacht
CQit deines Fjaat'g blaufchwarzer Pracht,
Wenn du im 2orn auflohest,
Wenn wettergleich
Du wild und bleich
Lit Dlitzen mich bedrohest.
drn
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein sonderbarer Hund"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3367, S. 70
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg