Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
98 Auf der Hochzeitsrei s c.

„Unser Schwiegersohn sollte uns doch gleich
nach Ankunft in Venedig telegraphieren und
dann einen Brief schreiben! . . Richtig schreibt
er einen Brief mit dem Vermerk ,Telegramm
folgt!"

Glosse, - i-

Eurrogate überall —

Auch in künstlerischen Dingen.
Bald zwingt man die Nachtigall,
In ein Grammophon zu singen.

Alb. Roberich.

Uuvorsichti g.

Astronom: „Seit ich meiner Haushälterin
gegenüber von der Möglichkeit des Welt-
unterganges durch den Hallehschen Kometen
gesprochen, staubt sie gar nicht mehr ab!"

In der Kaffeeschlacht.

„. . Ja, Frau Inspektor, da haben S' schon recht: eine seelengute liebe Frau ist die Frau Nachbarin!
Ich lob' keinen Menschen ohne Grund, ich tadle auch keinen ohne Grund, und ich kenne die Frau Müllern über-
haupt weiter gar nicht, aber ich glaube: einen elenden, gemeinen, infamigten Charakter hat sie doch. ."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In der Kaffeeschlacht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3369, S. 98

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen