Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
184

Empfindlich. ^2^0

„Ach, die gesunde, kräftige Luft hier in der Gegend! Da isffs kein Wunder, daß Sie so alt geworden
sind, Mütterchen!" — „Na, die Jüngste sind Sie auch nicht mehr, Frauffn!"

—Der ^ucbe uird die 2lffcn.

er Fuchs war erwischt worden, als er int Kaffernfraie ein
Kuhn stehlen wollte, und er hatte den schönen buschigen
Schweif, auf den er immer besonders stolz gewesen war, in den
Zähnen der bsunde zurücklassen müssen. Dicht an der Wurzel
hatten sie diese Zierde ihm abgebissen.

Niedergeschlagen schlich er zurück in den Wald, voller Wut
und Scham, daß gerade ihni, dein allezeit Alugen und allen anderen
Tieren an Witz Überlegenen, solcher Schimpf widerfahren war.

Tr zitterte vor Zorn — als eine Assin, die sich aninutig an
einer Liane schaukelte, verwundert herunterglotzte und schließlich die
Frage an ihn richtete: „Meister, wo hast du denn deinen Schweis
gelassen?"

Doch wie immer gefaßt, erwiderte er ihr nach einigen Augen-
blicken rascher Überlegung: „Meinen Schweif? Wo ich meinen

Schweif gelassen habe? — Ja, meine Teure, solltest du dies
wirklich noch nicht wissen? Wüßtest du wirklich noch nicht, daß
dies die neueste Mode der Saison ist? Wer trägt denn jetzt noch
einen Schweif? Nur die alten Almosenempfängerinnen und allen-
falls noch so ein paar kleine Frauen aus der Provinz I In der
besseren Gesellschaft ist er schon seit Monaten verpönt, direkt un-
schicklich, meine Liebe, überhaupt ganz unmöglich I Jedem Spatzen
auf der Gasse ist das bekannt, und du leistest dir gewiß bloß
ein Späßchen, wenn du dich anstellst, als wüßtest du nichts
davon l?"

„Natürlich, natürlich!" entgegnete hastig die Affin und zog
verlegen den Schwanz ein. —

Drei Tage später hatten die Affen sich alle den Schweif
ab gebissen.

Neinbnrd Volker.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Empfindlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meissl, August von
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3376, S. 184

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen