Das verdeutschte Fremdwort.
185
Äas Fremdwort hat früher uns sehr imponiert:
Wer's auch noch falsch sprach, hat's korrekt buchstabiert.
Verdeutscht hat das Fremdwort verloren an Wert:
Nun spricht man es richtig und schreibt es verkehrt.
A. G. Marius.
Ans der Gesellschaft. -
„Warum sind Sie gestern bei unserm -Fest nicht erschienen, Herr Leutnant? Sic fiirchteten wohl die vielen
Damen dort, mit denen Sie schon verlobt waren?" „O nein aber die andern!"
185
Äas Fremdwort hat früher uns sehr imponiert:
Wer's auch noch falsch sprach, hat's korrekt buchstabiert.
Verdeutscht hat das Fremdwort verloren an Wert:
Nun spricht man es richtig und schreibt es verkehrt.
A. G. Marius.
Ans der Gesellschaft. -
„Warum sind Sie gestern bei unserm -Fest nicht erschienen, Herr Leutnant? Sic fiirchteten wohl die vielen
Damen dort, mit denen Sie schon verlobt waren?" „O nein aber die andern!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus der Gesellschaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1909
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3376, S. 185
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg