199
Vorbehalt. -*r-
Der Kasecker Toni hat zu seinem
Namenstag eine anonyme Karte er-
halten, worin er ein Idiot, ein Lent-
schinder und ein Rindvieh genannt
wird. Er glaubt, im Zauner Karl
den Schreiber entdeckt zn haben, und
beschließt, ihn zu packen.
Am Sonntag trifft er ihn im
Gasthaus, setzt sich zu ihm und
sagt: „Da hat mich einer ans einer
Karte ohne Unterschrift einen Idi-
oten, einen Lentschinder und ein
Rindvieh g'heißen. Das ist in
meinen Angen ein ganz genreiner,
feiger Kerl! . . Hab' ich recht?"
„Recht hast D'," sagt der Zanner
Karl — „aber i ch auch."
«fl. V WV1 I
Vorbehalt. -*r-
Der Kasecker Toni hat zu seinem
Namenstag eine anonyme Karte er-
halten, worin er ein Idiot, ein Lent-
schinder und ein Rindvieh genannt
wird. Er glaubt, im Zauner Karl
den Schreiber entdeckt zn haben, und
beschließt, ihn zu packen.
Am Sonntag trifft er ihn im
Gasthaus, setzt sich zu ihm und
sagt: „Da hat mich einer ans einer
Karte ohne Unterschrift einen Idi-
oten, einen Lentschinder und ein
Rindvieh g'heißen. Das ist in
meinen Angen ein ganz genreiner,
feiger Kerl! . . Hab' ich recht?"
„Recht hast D'," sagt der Zanner
Karl — „aber i ch auch."
«fl. V WV1 I
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die lachenden Erben" "Vorbehalt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3377, S. 199
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg