Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22 L

|rt dem großen Walde zwischen Geckenbach und Gigerlsheini hauste vor vielen
Jahren ein grauses Untier. Aopf und kjals waren wie die eines schönen
Weibes, der Leib aber gestaltet wie ein Lindwurm. Es sei, so hieß cs, ein üppig
schönes Weib gewesen, das zur Sühne greulich sündhaften Lebenswandels in
solche Mißgestalt verwandelt worden. Nun hauste das Drachenweib in obge
meld'tem Wald und paßte im Helsgeklüft auf die jungen Jäger, die zu weidwerkcn

in den Wald zogen. Schon waren ihrer
etliche nicht wieder heimgekommen.

Zur selbigen Zelt saß auf Burg
Geckcnbach der Junker Pomadius, ge-
nannt Haßke. Ein gar feiner Herr
war es, von Gesicht nicht uneben
und schlank, auch wenn Schnürbrust
und Stöckelschuhe nicht gewesen wären.
Das Seidenwämslein trug er nur
nach neuestem Schnitt und roch nach
Würzöl und Pomaden wohl auf hun-
dert Gänge weit.

Zu dem brachte man die schlimine
Mär.

Da trat Junker pomadius vor den
Spiegel, wiegte sich in den Hüften und
sprach: „ÄHI DrachenweibI Immerhin
Weibl Mir nicht widerstehen!"

Drauf ließ er satteln und sprengte
mit seinem Anappen Windelweich dem
Walde zu. Am Drachenstein sprang er
vom Roß, stieg keck bis vor der Un-
holdin Gelaß, zwirbelte sein winzig
Bärtlein, nestelte am Handschuh und
rief: „AH I Gnädigste zu sprechen?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Junker Fatzke"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1910
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3379, S. 221

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen