244
Der Halleyschr Konrek
nach ürr Vorstellung des Aukomvbilistrn Kurvenxrescher.
d," und ^ir.
Gr.
/?!eu>ellte Roor,
jflir di(tinguc,
6' Caillerock,
6’ wei[j’ Schillei).
6’ Monogramm
Im Palelot,
E’ Scbtöckeldie
Ganz comme il faul.
lüaröcbal Niel,
Parfüm tnille fleurs,
6’ Gännermien’,
Parole d'bonneur.
6’ Pince-nez,
Geziert, bla(iert,
Routine, Cournüre,
Schleif, reserviert.
6’ Gentleman
Uun Exterieur, --
6’ Erz--Jilou
Uun Interieur!
Sie.
Tyrt jardinicre,
^“C Bluf Gloria,
Bit,', Scbbit)’, Odeur,
6’ Illordsboa.
Chic paritienne,
6’ lange Reit',
Un’ - tailor made —
6’ eng’ Jackett!
6’ $unne(d)ärm
Raute nouveaute,
lln' Scbtiffeldier
Gbagritr, Glacö.
Uoll Cemp’rament,
Uife un’ graziös,
Gbarmant, brillant
Un’ kapriziös.
lHe Barone([e
Uun Exterieur, —
G' Cudercbe
Uun Interieur!
Lina Sommer.
Der Halleyschr Konrek
nach ürr Vorstellung des Aukomvbilistrn Kurvenxrescher.
d," und ^ir.
Gr.
/?!eu>ellte Roor,
jflir di(tinguc,
6' Caillerock,
6’ wei[j’ Schillei).
6’ Monogramm
Im Palelot,
E’ Scbtöckeldie
Ganz comme il faul.
lüaröcbal Niel,
Parfüm tnille fleurs,
6’ Gännermien’,
Parole d'bonneur.
6’ Pince-nez,
Geziert, bla(iert,
Routine, Cournüre,
Schleif, reserviert.
6’ Gentleman
Uun Exterieur, --
6’ Erz--Jilou
Uun Interieur!
Sie.
Tyrt jardinicre,
^“C Bluf Gloria,
Bit,', Scbbit)’, Odeur,
6’ Illordsboa.
Chic paritienne,
6’ lange Reit',
Un’ - tailor made —
6’ eng’ Jackett!
6’ $unne(d)ärm
Raute nouveaute,
lln' Scbtiffeldier
Gbagritr, Glacö.
Uoll Cemp’rament,
Uife un’ graziös,
Gbarmant, brillant
Un’ kapriziös.
lHe Barone([e
Uun Exterieur, —
G' Cudercbe
Uun Interieur!
Lina Sommer.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Halleysche Komet"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1910
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3381, S. 244
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg