Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
246

Das Schönheitspflästerchen.

Fein Kavalier und keine Dame am Ifose, die nicht um die Sache
wußte und in gespanntester Erwartung das Lest herbeisehnte.
Bepps hatte auch den Namen des bferrn von der Nas allen ver-
raten, von der Demoiselle aber nur Seiner Durchlaucht und dero
vertrautester Umgebung gesprochen, wohl wissend, daß es nicht
gut sei, es mit den Lrauen zu verderben, deren Rache man früher
oder später zu fühlen bekam.

Der bserzog freute sich königlich auf die kleine Intrigue und
den Spaß, der hoffentlich dabei herauskam; denn er liebte es, sich,
seinem lsof und seinem Ländchen das Leben tunlichst angenehui
zu machen. Schon zeitig hatte er sich mit seinen Vertrauten in
dem von bunten Lampions geschmückten Garten eingefunden.
Unter Zischeln, Tuscheln und Witzeln erwartete man das Ein-
treffen der kfofgesellschaft, und ein Murmeln und Schmunzeln ging
herum, als die schöne Nanon de Beaujour, sie, die unbewußte
lfeldin des zu erwartenden Lustspiels, erschien und das ominöse
Schönheitspflästerchen auf der Wange zeigte. Der Verzog lächelte

ihr, während sie ehrfurchtsvoll knickste, behaglich zu und Meister
Beppo grinste mit dem breiten Gesichte.

Aber was war das? Eine um die andere der Damen erschien
und eine um die andere trug - auf der rechten Wange ein
Schönheitspflästerchen. Die Heiterkeit bei den Kavalieren um den
Herzog wuchs und er selbst hielt mit seinem landesväterlichen
Vergnügen nicht mehr an sich, so daß die Schönen sich nicht aus-
kannten und verlegen waren, sollten sie über die durchlauchtigste
Laune glücklich oder unglücklich sein.

Ei, ei, sogar die stolze Baronesse vom Amorettental hatte sich
im letzten Augenblicke nicht versagen können, aus irgend einein
Grunde die gleiche Zier anzulegen.... „Chevalier," flüsterte der
Herzog ein wenig boshaft dem Herrn von der Nas zu, „Ihr
werdet eine schwere Wahl haben!" Und dieser, der sich nicht recht
auskannte, witterte doch einigen Verrat und wurde sehr rot.

Nun kam die Durchlaucht mit ihren Damen. Sonst wurden
sie in schweigender Reverenz empfangen. Heut' aber pustete und
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Schönheitspflästerchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3381, S. 246

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen