Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
284

osv Ballgespräch.

R cflexio ».

M06EE - KELLEN - KLEIDER

Bei Einkäufen über 20 Mk. eine ärztliche
Untersuchung oder eine juristische Bera-
tung durch meine beiden Söhne (Dr. med.
und Dr. jur.) gratis. Reell! Neu! :: :: ::

Wolf MEYER, Warenkredithaus

gleiche Halsleiden und dennoch lautet die Diagnose Deines Mannes bei
Dir auf Halsentzündung und bei mir auf Rachenkatarrh."

Gut im Leben hat's der Man»,

Den kein Weib berücken kann;

Doch noch besser ist daran.

Wen ein Weib beglücken kann.

Emil Peschtau-

Studiosus (kopfschüttelnd): „Schon wieder ein
neues Leihhaus! . . . Wo soll man nur all' die Sachen
hernehmen?"

Das Mohnfel-.

3»'s rote Fel-

Voll Feuermohn

Da siel der Sonne Gold.

Ls war,

Als kam' zur Liebe
Das Glück geflogen hold.

Als lief' die Morgenröte,

Von Rosenwolken umbauscht,
Selig von Sternenküssen
Durch's lachende Feld
Wie berauscht.

Ultramodernes Inserat.

„Ach, Fräulein Berta, ivenn's doch heute wieder recht voll würde,
daß wieder recht viele fortgehen, damit's dann wieder schön leer ist!"

Splitter.

Manches heißt in der Einzahl: Originalität, in
der Mehrzahl: Unfug. ®. ti.

Narr wird auch mit dem Stein der Weisen
höchstens Feustcrschcibcu zertrümmern. au.

Je nachdem.

Mutter (zu ihrer
Tochter, die an einen
Arzt verheiratet ist):
„Sonderbar! Wir
zwei haben doch das

Verantwortlicher Redakteur: I. Schneider in München. — Verlag von Brau» & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mühlthaler's Buch- u. Kunstdruckerei A.G. in München. — Hierzu das Beiblatt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ballgespräch" "Je nachdem"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meissl, August von
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3384, S. 284

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen