Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Undank.

Se hat so e’ hi b sch es Titusgebbchen;

lp’ llnd macht mer nur immer halb voll mei' Debbchen,

D'rum Hab' ich ihr heite e' Streißchen gegäb'n —

Se steckt's em Studenten in's Gnobbloch soäb'n. ®ii. jj.

I mmcr derselbe.

Professor der Philosophie (auf eine
nichtssagende Aeußeruug einer jungen Dame):
„Womit wollen Sie das beweisen, annähernd
begründen, oder durch welche Beweismittel so
wahrscheinlich machen, daß das, was Sie ge-
sagt haben, die Möglichkeit einer Wahrschein-
lichkeit hat?" _

Kurz und gut.

Hirsch in Berlin depeschirt an seinen
Vater in Landsberg: „Bitte Einwilligung zur
Verlobung. Fünfmal Hunderttausend!" —
Hirsch senior zurück an seinen Sohn:
„Mark oder Thaler?" — Hirsch: „Thaler!"
— Hirsch senior: „Segen!"

Wie lange man liebt.

Wie lange man liebt? so fragst du mich.
Ich schwör' es dir thcuer und hoch:

So lange man fragt, wie lange man liebt,
So lange liebt man noch. k.

Unbegreiflich.

„Da singen sie und musiciren drei Stunden tu
einer Tour, und wenn man sich empfiehlt, so fragen
sic noch: Warum geh'n Sie denn schon?"

Druckfehl

(Aus einem Roman.)

Als er heimkehrte, lief ihm
seine Gattin eiligst entgegen;
ihr Besen") klopfte hörbar.

*) Busen._

t teufet.

In der hiesigen Nadelfabrik
wurde heute Nacht eingebrochen
und sind über hunderttausend
Nähmadeln gestohlen worden.

Schreckliche Rache des Obermaschinisten

an der seine Liebesanträge verschmähenden Tragödin Armilona
Schreier-Bombasti, welche er bei ihrem berühmten Sprung in's
Meer auf eine Gummimatratze springen ließ.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Undank" "Unbegreiflich" "Schreckliche Rache des Obermaschinisten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Oberländer, Adolf
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2292, S. 230

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen