Doppel-Douche.
wird Dir eine Douche sehr wohl thun!"
Selbstlos.
Er: „Denke Dir nur, die Vögel im Garten haben wieder
Alles verdorben!" — Sic: „Weißt Du was, schenke mir einen
neuen Hut — dann gebrauchen wir meinen alten als Vogelscheuche!"
Scheinbarer Widerspruch.
Es ist merkwürdig, daß die Damen gerade, wenn sie in's Bad
gehen, die meiste Toilette brauchen.
Nur Einer unter ihnen,
Der blieb den ganzen Tag
Im Amte, dem Emir zu
dienen;
Er that's ohne Murren und
Klag'.
Da winkt' eines Tages der Emir
Zu sich den fleißigen Mann,
Und sagte: „Freund, gesteh' mir,
Was fesselt an's Amt Dich so an?"
Da sprach der weise Emir
Und strich sich seinen Bauch:
„Ich will im Vertrauen Dir sagen —
Deßwegen thu' ich's ja auch!" Dr. ©tomm&s.
Der arme Schreiber seufzte:
„Allah hat mich verdammt;
Ich Hab' ein Weib, ein böses:
Deßwegen bleib' ich im Amt!"
Die Schreiber, seine Gehilfen,
Die liefen alle davon,
Wenn's Nachmittag zwei Uhr
geworden —
Auch manche um halb zwei
schon.
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Leilage.
wird Dir eine Douche sehr wohl thun!"
Selbstlos.
Er: „Denke Dir nur, die Vögel im Garten haben wieder
Alles verdorben!" — Sic: „Weißt Du was, schenke mir einen
neuen Hut — dann gebrauchen wir meinen alten als Vogelscheuche!"
Scheinbarer Widerspruch.
Es ist merkwürdig, daß die Damen gerade, wenn sie in's Bad
gehen, die meiste Toilette brauchen.
Nur Einer unter ihnen,
Der blieb den ganzen Tag
Im Amte, dem Emir zu
dienen;
Er that's ohne Murren und
Klag'.
Da winkt' eines Tages der Emir
Zu sich den fleißigen Mann,
Und sagte: „Freund, gesteh' mir,
Was fesselt an's Amt Dich so an?"
Da sprach der weise Emir
Und strich sich seinen Bauch:
„Ich will im Vertrauen Dir sagen —
Deßwegen thu' ich's ja auch!" Dr. ©tomm&s.
Der arme Schreiber seufzte:
„Allah hat mich verdammt;
Ich Hab' ein Weib, ein böses:
Deßwegen bleib' ich im Amt!"
Die Schreiber, seine Gehilfen,
Die liefen alle davon,
Wenn's Nachmittag zwei Uhr
geworden —
Auch manche um halb zwei
schon.
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Leilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Doppel-Douche" "Leidensgenossen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2450, S. 20
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg