Der kurzsichtige Tourist in der Sennhütte.
Eigenthiimlichc Anschauung. 207
Dcr ehrgeizige Piccolo.
. . Nun, ich will Dich als Piccolo nehmen. Du bc-
kommst Kost und Logis, sowie 2 Mark die Woche!"
„Wissen S' was, geben S' mir lieber nur 1 Mark SO Pfg.
und sagen S' dafür „Sic" zu mir!"
A: „Warum sind Sic eigentlich so gegen das Vieryändig-
spielen?" — B: „Grundsätzlich! Weil ich es für eine Feigheit
halte, zu Zweien über ein Musikstück herznfallen!"
Dcr Sonntagsjäger.
Gattin: „Nicht wahr. Tu bringst mir von der Jagd einen
Hasen mit?" — Gatte: „Für einen ganzen Hasen kann ich
nicht garantiren, — für den Ziemer, ja!"
Aufrichtig.
Gast (zum Hausirer): „Wie kommt cs, daß Sic jedem hier
anwesenden Herrn Ihre „echten Meerschaum-Zigarrenspitzen"
angeboteu haben, nur mir nicht? . . Ich sehe Ihnen wohl zu
gering aus?" — Hausirer: „Zu gering nicht, lieber Herr,
aber zu — gescheidt!"
Vom Katheder.
Professor (wild): „. . . Sie gehen immer um den Brei
herum — aber nie hinein!"
Entgegenkommen d.
Er: „Verzeih', liebe Emilie, ich muß Dir gestehen, daß
ich in der letzten Zeit größere Verluste gehabt habe und ich
möchte Dich daher bitten. Dich in Deiner Toilette etwas ein-
! znschränken. Ich bin fest überzeugt, daß einfachere Kleider
Eigenthiimlichc Anschauung. 207
Dcr ehrgeizige Piccolo.
. . Nun, ich will Dich als Piccolo nehmen. Du bc-
kommst Kost und Logis, sowie 2 Mark die Woche!"
„Wissen S' was, geben S' mir lieber nur 1 Mark SO Pfg.
und sagen S' dafür „Sic" zu mir!"
A: „Warum sind Sic eigentlich so gegen das Vieryändig-
spielen?" — B: „Grundsätzlich! Weil ich es für eine Feigheit
halte, zu Zweien über ein Musikstück herznfallen!"
Dcr Sonntagsjäger.
Gattin: „Nicht wahr. Tu bringst mir von der Jagd einen
Hasen mit?" — Gatte: „Für einen ganzen Hasen kann ich
nicht garantiren, — für den Ziemer, ja!"
Aufrichtig.
Gast (zum Hausirer): „Wie kommt cs, daß Sic jedem hier
anwesenden Herrn Ihre „echten Meerschaum-Zigarrenspitzen"
angeboteu haben, nur mir nicht? . . Ich sehe Ihnen wohl zu
gering aus?" — Hausirer: „Zu gering nicht, lieber Herr,
aber zu — gescheidt!"
Vom Katheder.
Professor (wild): „. . . Sie gehen immer um den Brei
herum — aber nie hinein!"
Entgegenkommen d.
Er: „Verzeih', liebe Emilie, ich muß Dir gestehen, daß
ich in der letzten Zeit größere Verluste gehabt habe und ich
möchte Dich daher bitten. Dich in Deiner Toilette etwas ein-
! znschränken. Ich bin fest überzeugt, daß einfachere Kleider
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der kurzsichtige Tourist in der Sennhütte" "Der ehrgeizige Piccolo" "Aufrichtig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2471, S. 207
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg