220
Hochzeitsreise.
Hochzeitsreise.
Sah um mich schnell und dankt' dem Glücke —
Kein Mensch war weit und breit zu seh'n.
„Nun, Liebchen, flink! Wie laug, wie lange.
Daß mir kein Kuß den Weg versüßt!"
Sie schaut nach vorn, nach rückwärts bange,
Und dann wird rasch die Schuld gebüßt.
Zu rasch, zu rasch! „Laß' uns noch weilen!
Ein Kuß ist nur ein Augenblick!
Noch einen..." Und die Blicke eilen
Zum Eingang wieder nun zurück.
Doch weh', was seh'n wir dorten lauern?
Old-England, starr schon vor Verdruß,
Touristen, Italiener, Bauern —
So lauge währt ein einz'ger Kuß!
_ Emil peschkau.
Einfach.
„Na, mein Lieber, was bekommt Ihr denn
Abends in der Kaserne zu essen?"
„O, da lehnen wir uns mit dem Magen an
den Ofen und wärmen das auf, was wir Mittags
hatten!" _
cfent Tunnel war's der „ Teufelsbrücke s,
Im „Urner Loch", da blieb ich steh'n.
Herr (ein Backfischchen fragend): „Nun,
Fräulein Irma, haben Sie schon begründete Aus-
sicht auf den Besuch einiger Bälle während des
künftigen Faschings?"
Fräulein: „Ueber das kann ich Ihnen noch
nichts Bestimmtes sagen — ich habe den Papa
noch im Training!"_
Höchster Triumph der Dressur.
Hochzeitsreise.
Hochzeitsreise.
Sah um mich schnell und dankt' dem Glücke —
Kein Mensch war weit und breit zu seh'n.
„Nun, Liebchen, flink! Wie laug, wie lange.
Daß mir kein Kuß den Weg versüßt!"
Sie schaut nach vorn, nach rückwärts bange,
Und dann wird rasch die Schuld gebüßt.
Zu rasch, zu rasch! „Laß' uns noch weilen!
Ein Kuß ist nur ein Augenblick!
Noch einen..." Und die Blicke eilen
Zum Eingang wieder nun zurück.
Doch weh', was seh'n wir dorten lauern?
Old-England, starr schon vor Verdruß,
Touristen, Italiener, Bauern —
So lauge währt ein einz'ger Kuß!
_ Emil peschkau.
Einfach.
„Na, mein Lieber, was bekommt Ihr denn
Abends in der Kaserne zu essen?"
„O, da lehnen wir uns mit dem Magen an
den Ofen und wärmen das auf, was wir Mittags
hatten!" _
cfent Tunnel war's der „ Teufelsbrücke s,
Im „Urner Loch", da blieb ich steh'n.
Herr (ein Backfischchen fragend): „Nun,
Fräulein Irma, haben Sie schon begründete Aus-
sicht auf den Besuch einiger Bälle während des
künftigen Faschings?"
Fräulein: „Ueber das kann ich Ihnen noch
nichts Bestimmtes sagen — ich habe den Papa
noch im Training!"_
Höchster Triumph der Dressur.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Hochzeitsreise" "Höchster Triumph der Dressur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1892 - 1892
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2473, S. 220
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg