222
Der Tochter einer noch hübschen und heirathslustigeu j
für Zimmertouristen.
Die gefährliche Mama.
Wittwe macht ein Herr ein Liebesgeständniß, das er mit den
Worten schließt! „Amalie, darf ich dieses holde Erröthen zu
meinen Gunsten deuten, darf ich sofort zu Ihrer.." — „O
j bitte", flüstert sie ängstlich, „sprechen Sie nicht mit Mama!"
Hochalpen-St cigmaschiuc
Trinkervariante.
Meise zieht durch mein Gemiith
Liebliches Gedüste,
Klinge, kleines Rheinweinlied
Durch die Maienlüfte;
Kling' hinaus bis an das Haus,
Wo drei Sterne winken,
Wenn du eine Bowle schaust,
Sag', ich werd' sie trinken, s »i
Zwischen Juristen.
„. . . Herr Notar huldigen gar
keinem Sport?" — „Nein, ich
begnüge mich mit den Sporteln!"
S chlimm.
„.. Was halten Sie von dem Ber-
waltungsrath dieser Aktiengesell-
schaft?" — „Das sind zur Hälfte
Leute, die zu nichts, und zur Hälfte
solche, die zu Allem fähig sind!"
„Das Zimmer gefällt niir ganz gut — nur fehlt ein
Schreibtisch!" — „Schau'n S', den hat bis jetzt noch
Keiner vermißt — bei mir haben immer nur Studenten
gewohnt!"
U c b e r f l ii s s i g.
Liebenswürdiges Aner-
bieten.
Vater (schreibt): „Wenn mein
Junge wieder faul und nachlässig
ist, so bitte ich Sie, Herr Lehrer,
ihn tüchtig durchzuhauen! Zu Gegen-
diensten jederzeit bereit!"
Kasernhofblüthe.
Feldwebel: „Sie, Müller, wie
sehenSie denn aus?.. DreiTage
hat der Kerl Urlaub gehabt und
ist schon wieder ganz civilisirt!"
Rücksichtsvoll.
„Aber was ist das, Junge: Vor-
gestern bringst Du im Latein eine
„Drei" und heute gar eine „Vier"
nach Haus?!" — „Ja sieh', Papa,
ich wollte Dich nicht gleich
zu Anfang des Schuljahres
verwöhnen!"
Der Tochter einer noch hübschen und heirathslustigeu j
für Zimmertouristen.
Die gefährliche Mama.
Wittwe macht ein Herr ein Liebesgeständniß, das er mit den
Worten schließt! „Amalie, darf ich dieses holde Erröthen zu
meinen Gunsten deuten, darf ich sofort zu Ihrer.." — „O
j bitte", flüstert sie ängstlich, „sprechen Sie nicht mit Mama!"
Hochalpen-St cigmaschiuc
Trinkervariante.
Meise zieht durch mein Gemiith
Liebliches Gedüste,
Klinge, kleines Rheinweinlied
Durch die Maienlüfte;
Kling' hinaus bis an das Haus,
Wo drei Sterne winken,
Wenn du eine Bowle schaust,
Sag', ich werd' sie trinken, s »i
Zwischen Juristen.
„. . . Herr Notar huldigen gar
keinem Sport?" — „Nein, ich
begnüge mich mit den Sporteln!"
S chlimm.
„.. Was halten Sie von dem Ber-
waltungsrath dieser Aktiengesell-
schaft?" — „Das sind zur Hälfte
Leute, die zu nichts, und zur Hälfte
solche, die zu Allem fähig sind!"
„Das Zimmer gefällt niir ganz gut — nur fehlt ein
Schreibtisch!" — „Schau'n S', den hat bis jetzt noch
Keiner vermißt — bei mir haben immer nur Studenten
gewohnt!"
U c b e r f l ii s s i g.
Liebenswürdiges Aner-
bieten.
Vater (schreibt): „Wenn mein
Junge wieder faul und nachlässig
ist, so bitte ich Sie, Herr Lehrer,
ihn tüchtig durchzuhauen! Zu Gegen-
diensten jederzeit bereit!"
Kasernhofblüthe.
Feldwebel: „Sie, Müller, wie
sehenSie denn aus?.. DreiTage
hat der Kerl Urlaub gehabt und
ist schon wieder ganz civilisirt!"
Rücksichtsvoll.
„Aber was ist das, Junge: Vor-
gestern bringst Du im Latein eine
„Drei" und heute gar eine „Vier"
nach Haus?!" — „Ja sieh', Papa,
ich wollte Dich nicht gleich
zu Anfang des Schuljahres
verwöhnen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die gefährliche Mama" "Hochalpen-Steigmaschine" "Ueberflüssig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2473, S. 222
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg