Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Hinweis: Ihre bisherige Sitzung ist abgelaufen. Sie arbeiten in einer neuen Sitzung weiter.
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Diefes frübjabr fand in der König Karl-Balle im Kgl. Candes-
gewerbemufeum eine impofante JVlöbelausftellung der Stutt-
garter JVIöbelfabrik von ©eorg Scböttle ftatt. Die Husftellung,
die niebt weniger als 16 mit allem Komfort ausgeftattete Zimmer-
einriebtungen barg, batte wohl in der Bauptfacbe den Zweck, ein von
betreffender firma erworbenes patent, das Xylektypom-Terfabren,
welches nabezu an allen ausgeftellten ]VIöbelgegenftänden angewandt
war, zur Veranfcbaulicbung zu bringen. JVIit diefer Xylektypom-
Cecbnik ift tbatfäcblicb aueb eine feböne dekorative Wirkung zu
erzielen und geben die damit angewandten ©egenftände den beften
Beweis. 5das die künftlerifcbe Seite der Husftellung betraf, waren
neben wirklieb gediegenen jVIöbeln auch folebe moderne, die mit unferen
gefunden neuzeitlichen, aber cntwtckelungsbedürftigen ßeftrebungen
wenig gemein hatten. Qnter den von B. €. v. Berlepfcb-JVIüncben,
H. Beubne-Bamburg,Hlwin JHüller-Köln,Bugo JSitzfcbke-
Bannover, H. Steinbrenner-Stuttgart, H. Cinnemann-
frankfurt, (3. Oeder-DüfTeldorf u. f. w. entworfenen (degen-
ftänden, geborten diejenigen von H. Steinbrenner-Stuttgart,
Zeichner im Baufe der firma Georg Scböttle, zu den Beften«
Qeber das neue Xylektypom "-Yerfabren bringt das ©ewerbe-
blatt aus 3öürttembcrg in ]Nr. 19 folgende Brläuterung: Das Bolz
des Baumftammes fetzt fieb aus verfebiedenarttgen Zellen zufammen.
Qnter ihnen fallen vor allem lange, fchmale, feft miteinander ver-
bundene, an beiden 6nden zugefpitzte Zellen auf, die fo übereinander

0 Das CQort Xylcktypom, deutfeb Relief bol=, Kämmt aus dem (Sriccbifcben,
Xylcs Y)oiz, ek aus, type eindrücken.

9
 
Annotationen