Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
62

VIRGINAL

der torwart zuo dem risen sprach
'wannân kumt der sperwœre?'
daz.ros er da nach komen sach
10 und sìnen satel leere :

der gap von golde liehten schin.
'er ist benamen ein edel man'

sprach ûf der bure diu herzogin.

328

Nu wart gekündet dò daz ma?r

dem herzogen Nitger
wie Wicram hete gevangen
ein jungen degen wolgestalt
s vil nahen drizec jàre alt :
mit dem kaem er gegangen.
'heizent in mir balde her
vür min ougen bringen,
lânt hœren wes er uns gewer :
io dar nach sol ime gelingen,
ist er ein hochgeboren man,
so mac man sin verderben niht:
man sol in sus gevangen hau1.

329 Man bràhte den ritter und daz ros.
her Nitger der sprach alsns

'er ist von hoher küre
und dà bî aller schänden vri.
s von swanne er joch geboren si,
wol ich au ime daz spüre,
in hat sin manheit und sin jugent
ze dirre not gedrungen,
ich weiz wol daz der rise uutugent
i° an ime hat vollebrungen.
sin gemüete dast sô wol getan :
er ist mit schalkheit an in komen:
er möht sin niht erioufen hau.'

330 Also er vür den vürsten gienc.
her Nitger in dò enpüenc :

'junc man, sint gegrüezet !
wannân sint ir her bekomen ?
s waz reisen liant ir ùf mich genomen ?
daz ir mir sagen müezet.
wolt ir mir an gewunnen hàn
daz lant und ouch die veste?
es müeste ein keiser mich erlàn,
io bneht er zvvelf tûsent geste: 101

ich behieltes vor im iemermê.
nu müezt ir min gevangen sin:
wie wellnt ir daz ez in erge V

331 Dò sprach von Berne er Dieterich
'sô lâze got von himelrîch

mich niemer komen hinnen,
kam]e ez ie in min gedanc:
r. min vriger muot mich dar zuo drane.
ich suüchte ein küneginnen,
ir vrouwen und ir megetin
und ein gezelt gar schœne :
in ir dienste ich bin gesin.
io nach ir rìchem bene

wolde ich gerne sin bekomen:
des hat der rise mich erwant

und alle vröude mir benomen.'

332 'Waz dienstes hâstu in getan?
wiltu mich daz wizzen làn,

des muostu von mir gniezen.
mir was umbe dich gar zorn :
5 ich wolt dich legen in einen turn,
nu heize ich dich besliezen :
in iseru ringe tuon ich daz,
daz man dich müge beschouwen.
dir ist michel teil hie baz,
io so uinb dich gànt die vrouwen
und vil der megde wol getan.'

328,1 dò daz fehlt 5nohein ioren 9 was 329,5 waunan JDh joch fehlt D t) dz
an ime D 8 zuo dirre D, in dirre h 13 mothe sin iiich D 330,1 alsus D 2 nehtinger
h da in her nettiger D 7 wollen h woltentZ> 8 10 vesteD: gesten h 9 ein kunig muoste
michz D 10 s weif, wie Öfter sw für zw D 13 dz B, das es h 331,1 bernen her D

o herzuo h 8. 10 schone: lone Dh 9 ich fehlt D bin ich h 332,2 dz D, den A 4 dz
D] das h 5 dich D, mir h 6 nu h, sus D besleissea D 7 iserin h, isin D 8 schowen D
10 die] gie D oder ists druck fehler? 11 wol fehlt h
 
Annotationen