Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
96

VIRGINAL

ir süllent alle swîgen.
sô diu maget von ime gât
s und sì den vürsten eine lat
und ich beginne stigen 159

vaste hin an des velses want
daz ich in mac gesehen,
ich wil in tœten sa zehant.
io der wârheit müezt ir jehen:
ichn vürhte niemer gotes zorn.
ich slahe in in den ringen tôt :
den lip muoz er hân verlorn.'

514 Hin gegen der vesten daz er gienc,
der schilt im an dem arme hienc.

er hiez sì alle swîgen.

dò er an die mûre kam,
s kluogiu ma>re er dô vernam :

do er begunde stigen,

er sach den Berner wol getan

und ouch die maget reine.

vor der bürge stuont ein plan :
io sì zugen mit dem gesteine.

ez heizet noch ein herren spil.

si heten kurzewile genuoc :
daz dûhte den grôzen ze vil.

515 Daz diu maget an die mûre sach,
wider den vürsten sì dò sprach
'nu erschrac ich nie sô sère,
herre min, nu gebent rät

s (der tiuvel an der miiren stât),
ob ich ze vlühten kêre.'
'nein, du liebez megetin,
du solt niht sère erschricken.
nu wart des ùf die triuwe min :

io ich vürhte in niemer wicken.
ist er der tiuvel oder sin wîp,
er kan mir einec niht geschaden.
er treit ein ungestalten lip.

516 Juncvrouwe, ir suint ze hove gân
und lâzent mich aleine stân

und reichent mir der steine
ein sehse vaste nahe bi.
s als rehte liep als ich iu si,
ir sullent niht enweinen
und kunt diu ma?re sä zehant,
ich lige in grôzen nœten.
est umbe mich also bewant, 160

io mich weint die risen tœten.
got weiz ez wol durch sînen tôt,
ich enwart nie Schachers gnôz,
swie ich doch lige in dirre
not.1

517 Diu maget here niht enliez :
si tête daz si der vtìrste hiez,
und langte im vil der steine,
vür den bruoder dô si gienc:

h zühtecliche er si enpfienc.
si stuont vor ime sô eine,
si sprach 'vil lieber bruoder min,
wol ich dir gan der êren.
du tuo dem vürsten helfe schin.
io der tiuvel wil sich mêren:
Hülle ist komen in daz hûs.
über die mûre sach er in:

si wellen rechen Grandengrûs.1

518 Dô sprach der herzöge sä zehant
'ist Hülle komen in daz lant,

so getar in nieman schelten,
mac sich der Berner niht erwern,
5 sô mac in anders niht ernern :
ich vürht der risen engelten.
er wolde ir zwelve hân bestân :
nu wer er sich aleine.
ich muoz in mit gemache lân.
io daz prüeve wiech ez meine :

5 alleine H
515,2 si do H] so
her 5 also r. 1, vch

9 uit machen H

6 begnnde H 7 velses H) veihes 8 in erg. H 11 enverte H
4 nu H] in 8 erschrecken H 10 wckeüf 516,3 steinen H 4 vast
6 en fehlt 11 es wol zweimal 518,5 anders erg'. H 6 rise
 
Annotationen