Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SIGENOT

211

io des muose in dâ belangen.

den bart den brach erm uz der hant.
dò sach er sines herren

swert hangen an der want.

22 Als er daz guote swert ersach,
lieber im do nie gescliach.

sînz mohte er niht gewinnen :
daz truoc der rise unmâzen lane.

5 harte vrœlîehe er dò spranc
mit listeelîchen sinnen :

ê sin der rise wurde gewar,
dò was ez von der wende,
sins herren swert von stahel klar.
io daz zuhte er mit der hende:
der rise im balde nach geschreit,
doch was er im entrunnen.
daz was im sider leit.

23 Do sprach sich meister Hiltebrant
'nu wer dich, grôzer valant.

wan ez muoz sin dîn ende,
sît du die Stange hast verlorn,
i des vürhte ich kleine dînen zorn.'
mit sîner lingen hende
den schilt er vür die brüst do nan.
dar in sluoc also sère
der rise daz im daz swert von dan
io niht wolte volgen mere.

er zuht daz der schiltrieme brach,
nu mugt ir gerne hœren

waz wunders dâ beschach.

24 Der wîgant, meister Hiltebrant,
der sluoc im abe die lingen hant,
daz sî lac ûf der molten.

und dò der rise daz bevant,

6 ûf den schilt trat er zehant :
daz swert er gwinnen wolte.
tier alte im dò hin naher trat

und sluoc im eine wunden
in ein bein daz er ze stat
io wart ûf den kniewen vunden :
dannoch wert sich der küene man
sô ser daz er dâ wände
den Up verloren hân.

25 Her Hiltebrant, der küene man,
daz swert ze beiden henden nan.
er sluoc im von dem houpte

unz ûf den vezzel hin ze tal :
s dò wart ein ungevüeger schal,
sus er in lebens roupte.
der rise stuont ûf den kniewen sin :
daz houbt moht niht erlangen
her Hiltbrant mit dem swerte fin.
io doch was sin not zergangen,
wan ez was dâ des risen tôt.
sus half er sînem herren
von Berne ûz grôzer not.

26 Als er den sige an im gewan,
vii balde huop er sich dô dan
gên einem holen turne,

dà her Dietrich inné lac
s und ungevüeger sorgen pllac:
von mengem starken wurme
der smac tet dâ leit unde sêr
in dem holen steine
dem vil edeln vürsten her.
io er was sô gar unreine
daz er kam in sô grôze nôt,
daz er des warnen wolte,
er müese ligen tôt.

27 Dô sprach sich meister Hiltebrant
'bist du von Berne ein wigant?

ich vrâge dich der m sere,
von wannân du waerst her bekomen ;
5 daz haete ich gerne vernomen.

22,11 gesreit 12 endruanen 13 sit her 23,4 won 7 do nach er H 11 das
im H 24,6 gewinnen 10 knuwen 25,5 da 6 rovbte 7 knuwen 8 hobt ,

9 hiltebrant mit sinem s. flu fdruckfetiler ?J 26,5 ungefuegi Schönkuth 7 do 13 umosse
27,3 gern der

14*
 
Annotationen