Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ECKEN LIET

243

und hete sin lötzel ère.
din grôziu vröude ûf mînen tôt
diu vrumt dich harte deine:
dîn zwène brœhte ich noch in not
10 und slüege iuch alterseine.
din kraft ist dir ze nihte guot,
vvan dich vii sère krenket

die wunden und daz bluot.'
131 Her Dietrich sprach 'nu lose mir.
zwei spil diu wil ich teilen dir,
als ich dir hie bescheide:
du wirt geselle und wirt min mau,
5 daz ist daz beste dir getan,
aid kius den tôt vil vreide.
der dinge der muoz einez sin,
è daz wir scheiden hinnen,
mich hilfet diu vorgäbe min:
io ich wil an dir gewinnen.'

er sprach 'mir ist din rede zorn.
nu viht halt swie dû wellest:
du hast den lip verlorn.'

132 Her Dietrich vür die weit genomen
bete dêr dannân möht sin komen :
Ecke druht in zen ringen.

er sprach 'waz hilft dazt ob mir
list?
5 den lip du doch dar umbe gist :
dir machie nihtgelingen.1
ez waeren vrouwen drucke niht,
daz zeigte im wol der lierre :
er druhte in daz von der geschult
io daz bluot schôz harte verre
und vil gar begôz den klê.
vom toute unz an sin ende
geschach im nie sô wê.

133 Do druhte er vürbaz ûf den man :

sô leiden tac er nie gewan.
Ecke was nach ûf gestanden,
do er under im im grase sleif,
5 in den halsperc er im greif
mit beiden sinen banden,
da er unverschrôten was,
dà zarte er im die ringe
relit als ez weer ein blœdez glas.
io mit sölhem ungelinge
gelac er ob im harte blôz :
er zarte im ûf die wunden,
daz bluot si beide begôz.
134 Der swerte wart vergezzen gar:
si nàmen grôzer drücke war.
si kamen ûf ein wite.
ein andern täten si sô wê :
5 daz bluot begôz den grüenen clé
ze tal an einer lite,
der Berner Ecken sère twanc
zeins bournes stammen grüene,
daz sin bluot ûz zen wunden dranc.
io betoubet wart der Xüene.
der Berner druhte in ûf daz gras
mit also grôzen kreften,
daz er vil kûme genas.
135 Guot was hern Ecken guldin gwant.
ob im lac allez der wigant,
der edel Bernœre.

er sprach 'du mäht niht langer leben.
5 des solt du mir din swertûf geben,
vil stolzer degen maere.
tuost du des niht, sô muost den tôt
von mînen banden dulden,
des hilf dir selben ûzer nôt
io und kum gên mir ze milden:
sô vüere ich dich an miner hant

6 wad bette 7 groessiî 12 von 13 wndaa 131,2 die 4 und JV] aid

8 hiiinaii 11 er W\ her Egge 12 wellist 132,2 hat das er emoeh 3 zuo den

9 der] sinr 133,5 halsper 7 unversroten 12 wndan 13 su 134,2 naraent

3 kament 4 tatent 7 twaneh 8 ze aines bornes 9 zen wndan vs W traneh 135,1
gewant 2 allez W\ als

16*
 
Annotationen