270
DIETRICH UND WENEZLAN
aller wille
ber raste laue
ber sunder wane
breite drier wît
210 n an die zît
re sol ende hân
Wolfhart gegân.
dò er den Uernaere sach
zehant dò der helt sprach
215 et ab komen
von mir vernomen
te diu maere
te waere
dò sprach der vürste ûz Rœmischlant
220 '■gar ûz erweiter wigant,
nu sage dem vürsten von Bôlân
daz ich in gerne wil besten
und tuo im daz vil rehte kunt. 2 rw.b
sage im ouch an dirre stunt:
2a5 swelhz im aller liebest sì,
des wil ich im gestén bî:
da von lâze ich mich niht scheiden,
wil er zwischen den heren beiden
disen kämpf lân geschehen,
230 da wirt ein scliœnez zuosehen
von unser bêder mâgen.
vil rehte du in vrâge:
ob ez in also dunke guot,
des ist im willec min muot,
235 und wil sin gerne erbiten.
wil ab er danne striten
under einem vanen mit siner schar,
sô bringe ouch ich eine dar.
und sage im rehte bî got: 336
240 dar an warte ich sîme gebot.'
'herre min, sô wil ich vara,
got der moche iueh wol bewarn
und helfe iu durch sînen tôt,
daz ir die herzenlichen not
245 mit gnaden überwindet
und sigehafte vröude vindet.'
Umbe kêrte sich der küene.
über die heide grüene
gâhte der helt guote
250 mit unverzagtem muote
in daz her über einen plan,
da er vant den Bôlân
undr eime gezelte, daz was wit.
hie mite der degen an der zlt ...
255 und michelherterdenne ein stài. Svw.a
ûf daz kasteien der liehtgemâl
snelle und ritterlichen saz :
wol moht daz ors gelîden daz.
schilt an den arm, sper in die hant,
260 ze ho übet man im den helm bant,
als er ze rehte solde stân.
da mite zogte er ûf den plan.
T""ouch sach er gegn im zogen her,
dem ze ritterschaft was ger,
265 der unverzagte Wenezlàn.
*Jn sprïïhgën gîe sin kastelân.
an im sô hielt ein michel schar
der tjoste stat gerûmet gar :
manec storie sach da zuo.
270 ez was dannoch harte vruo.
och gebot man an den ziten,
nieman solde riten
ûf der tjoste zilstat,
die man hie ûz gestecket hat
Nu sint si ûf den rinc komen, 337
diu sper sint in die hant genomen.
jener haldet dort, dirre hie :
zuo sahen ene unde die.
275
219 ûz] von 221 dem]n 225 liebste 229 lazen 231 vnser^ mage 24Ô siuem
242 raoehe] tv 243 iu] mir 248 die W\ dise 251 ieneu ÌV blaa 253 under einem
2&5 an stelle von micael eine lücke 257 retterlichen 262 blau 264 rettersefcefte was vil
269 storeîe 272 sol
DIETRICH UND WENEZLAN
aller wille
ber raste laue
ber sunder wane
breite drier wît
210 n an die zît
re sol ende hân
Wolfhart gegân.
dò er den Uernaere sach
zehant dò der helt sprach
215 et ab komen
von mir vernomen
te diu maere
te waere
dò sprach der vürste ûz Rœmischlant
220 '■gar ûz erweiter wigant,
nu sage dem vürsten von Bôlân
daz ich in gerne wil besten
und tuo im daz vil rehte kunt. 2 rw.b
sage im ouch an dirre stunt:
2a5 swelhz im aller liebest sì,
des wil ich im gestén bî:
da von lâze ich mich niht scheiden,
wil er zwischen den heren beiden
disen kämpf lân geschehen,
230 da wirt ein scliœnez zuosehen
von unser bêder mâgen.
vil rehte du in vrâge:
ob ez in also dunke guot,
des ist im willec min muot,
235 und wil sin gerne erbiten.
wil ab er danne striten
under einem vanen mit siner schar,
sô bringe ouch ich eine dar.
und sage im rehte bî got: 336
240 dar an warte ich sîme gebot.'
'herre min, sô wil ich vara,
got der moche iueh wol bewarn
und helfe iu durch sînen tôt,
daz ir die herzenlichen not
245 mit gnaden überwindet
und sigehafte vröude vindet.'
Umbe kêrte sich der küene.
über die heide grüene
gâhte der helt guote
250 mit unverzagtem muote
in daz her über einen plan,
da er vant den Bôlân
undr eime gezelte, daz was wit.
hie mite der degen an der zlt ...
255 und michelherterdenne ein stài. Svw.a
ûf daz kasteien der liehtgemâl
snelle und ritterlichen saz :
wol moht daz ors gelîden daz.
schilt an den arm, sper in die hant,
260 ze ho übet man im den helm bant,
als er ze rehte solde stân.
da mite zogte er ûf den plan.
T""ouch sach er gegn im zogen her,
dem ze ritterschaft was ger,
265 der unverzagte Wenezlàn.
*Jn sprïïhgën gîe sin kastelân.
an im sô hielt ein michel schar
der tjoste stat gerûmet gar :
manec storie sach da zuo.
270 ez was dannoch harte vruo.
och gebot man an den ziten,
nieman solde riten
ûf der tjoste zilstat,
die man hie ûz gestecket hat
Nu sint si ûf den rinc komen, 337
diu sper sint in die hant genomen.
jener haldet dort, dirre hie :
zuo sahen ene unde die.
275
219 ûz] von 221 dem]n 225 liebste 229 lazen 231 vnser^ mage 24Ô siuem
242 raoehe] tv 243 iu] mir 248 die W\ dise 251 ieneu ÌV blaa 253 under einem
2&5 an stelle von micael eine lücke 257 retterlichen 262 blau 264 rettersefcefte was vil
269 storeîe 272 sol