Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
15. Becherglas, grün, zwölf kantig, mit eingeschliffenem
und bemaltem Laubdekor
Potsdam, Kunkel? Ende 17. Jh.
H. 11. Kassel, Löwenburg
16. Zwei kleine Kelchgläser. Rubinglas mit geripptem
unteren Rand und angesetztem Metallfuß
Potsdam, Job. Kunkel, Ende 17. Jh.
H. 6,6. Berlin, Schloß Monbijou
17. Deckelpokal in Hochschnitt. Rubinglas
Berlin, Gottfried Spiller, um 1700.
H. 31,3. Berlin, Schloß Monbijou
18. Deckelkelchglas. Rubinglas. Fuß und Deckelrand
in ornamentiertem vergoldeten Silber. Als Bekrönung
des Deckelgriffs Papagei aus Metall bunt lackiert.
Bez. auf dem Fuß mit der Augsburger Beschau-
marke und der Meistermarke T. B.
Ende 17. Jh. Berlin, Schloß Monbijou
19. Flasche. Rubinglas, flache, gerippte Form. Fassung
aus vergoldetem Kupfer
Potsdam, Joh. Kunkel, Ende 17. Jh.
H. 36. Berlin, Schloß Monbijou
Oberes Fach: Gläser:
20. Humpen mit brandenburgischem Wappen in Email-
malerei. Hinten weiße Inschrift auf Kurfürst Georg
Wilhelm mit Jahreszahl 1632
Marienwalde, 1632.
H. 24,3. Berlin, Schloß Monbijou

22
 
Annotationen