Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: System Denkmalpflege - Netzwerke für die Zukunft — Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 31.2004

DOI issue:
Tagungsprogramm 71. "Tag für Denkmalpflege" und Jahrestagung 2003
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51150#0521
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Tagungsprogramm

517

Exkursionen
(Donnerstag, 26. Juni 2003)

Die Heideklöster Lüne, Ebstorf und Wienhausen
(Exkursion 1)
Leitung: Dipl.-Ing. Doris Olbeter, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Hannover, in
Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Volker Hemmerich, Klosterkammer Hannover, Hannover

Kulturlandschaft Harz - Goslar/Rammelsberg und Clausthal-Zellerfeld
(Exkursion 2)
Leitung: Dr. Lothar Klappauf, Dipl.-Ing. Wolfgang Neß und Dr. Christine Onnen, Niedersächsisches
Landesamt für Denkmalpflege, Hannover

Stadt Einbeck - Historische Stadtforschung in der Praxis
(Exkursion 3)

Leitung:
Dr. Thomas Keilmann, Dipl.-Ing. Wilhelm Lucka, Amtsrestaurator Bernhard Recker, Nieder-
sächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Hannover, und Stadtarchäologe Stefan Teuber M. A.,
Stadt Einbeck, Einbeck

Historische Gärten im Hildesheimer Land
(Exkursion 4)

Leitung:
Dipl.-Ing. Rainer Schomann, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Hannover und
Dipl.-Ing. Ulrich Pagels, Bezirksregierung Hannover, Hannover

„Springwasser“, Performance mit Jazzmusik, auf geführt von
„transito hannover“ (Tänzerin Ursula Wagner) im Park des
Wallmodenschlösschens (Wilhelm-Busch-Museum Hannover)
während des gemeinsamen Empfangs der Landeshauptstadt
Hannover und des Landes Niedersachsen für die Teilnehmer
der Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger
in der Bundesrepublik Deutschland 2003 in Hannover.
 
Annotationen