13
15
17
17
19
20
22
26
30
47
49
49
52
54
Inhaltsverzeichnis
5
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege
71. „Tag für Denkmalpflege“
Festveranstaltung in der Orangerie
Grußwort des Niedersächsischen Ministers für
Wissenschaft und Kultur
Lutz Stratmann
Grußwort des Oberbürgermeisters der Landes-
hauptstadt Hannover
Herbert Schmalstieg
Begrüßung durch den Vorsitzenden der Vereini-
gung der Landesdenkmalpfleger in der Bundes-
republik Deutschland
Jörg Haspel
Festvortrag
Bürgerschaftliches Engagement in der Denkmal-
pflege
Christina Weiss
Freiwilliges Engagement zwischen Verheißung
und Trauma
Stephanie d’Huc-Rudolph
Jugendarbeit und Denkmalpflege - Die jungen
Archäologen der Altmark
Heiko Meyer
33 Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V.
(IGB) - 30 Jahre Denkmalpflege „von unten“
Dietrich Maschmeyer
38 Monumenten wacht - Ein Modell für das Ehren-
amt in der Denkmalpflege?
Henny Groenendijk
41 Stiftung als Ehrenamt
Gottfried Kiesow
43 Informationsbörse im Arne-Jacobsen-Bau
(Glasfoyer)
43 Begrüßung und Eröffnung durch die Präsidentin
des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmal-
pflege
Christiane Segers-Glocke
44 Vereine, Stiftungen und Gruppierungen, die wäh-
rend des 71. „Tages der Denkmalpflege“ ihre Ar-
beit, ihre Ideen und Impulse öffentlich vorstellten
System Denkmalpflege - Netzwerke für die Zukunft
Jahrestagung 2003 der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VdL)
Eröffnungsplenum und Festvortrag
Begrüßung durch den Vorsitzenden der Vereini-
gung der Landesdenkmalpfleger in der Bundes-
republik Deutschland
Jörg Haspel
Grußwort des Niedersächsischen Ministers für
Wissenschaft und Kultur
Lutz Stratmann
Grußwort des Oberbürgermeisters der Landes-
hauptstadt Hannover
Herbert Schmalstieg
56 Einführung in das Tagungsthema
„System Denkmalpflege - Netzwerke für die
Zukunft“
Christiane Segers-Glocke
59 Festvortrag
Maßverhältnisse des Politischen
Oskar Negt
15
17
17
19
20
22
26
30
47
49
49
52
54
Inhaltsverzeichnis
5
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege
71. „Tag für Denkmalpflege“
Festveranstaltung in der Orangerie
Grußwort des Niedersächsischen Ministers für
Wissenschaft und Kultur
Lutz Stratmann
Grußwort des Oberbürgermeisters der Landes-
hauptstadt Hannover
Herbert Schmalstieg
Begrüßung durch den Vorsitzenden der Vereini-
gung der Landesdenkmalpfleger in der Bundes-
republik Deutschland
Jörg Haspel
Festvortrag
Bürgerschaftliches Engagement in der Denkmal-
pflege
Christina Weiss
Freiwilliges Engagement zwischen Verheißung
und Trauma
Stephanie d’Huc-Rudolph
Jugendarbeit und Denkmalpflege - Die jungen
Archäologen der Altmark
Heiko Meyer
33 Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V.
(IGB) - 30 Jahre Denkmalpflege „von unten“
Dietrich Maschmeyer
38 Monumenten wacht - Ein Modell für das Ehren-
amt in der Denkmalpflege?
Henny Groenendijk
41 Stiftung als Ehrenamt
Gottfried Kiesow
43 Informationsbörse im Arne-Jacobsen-Bau
(Glasfoyer)
43 Begrüßung und Eröffnung durch die Präsidentin
des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmal-
pflege
Christiane Segers-Glocke
44 Vereine, Stiftungen und Gruppierungen, die wäh-
rend des 71. „Tages der Denkmalpflege“ ihre Ar-
beit, ihre Ideen und Impulse öffentlich vorstellten
System Denkmalpflege - Netzwerke für die Zukunft
Jahrestagung 2003 der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VdL)
Eröffnungsplenum und Festvortrag
Begrüßung durch den Vorsitzenden der Vereini-
gung der Landesdenkmalpfleger in der Bundes-
republik Deutschland
Jörg Haspel
Grußwort des Niedersächsischen Ministers für
Wissenschaft und Kultur
Lutz Stratmann
Grußwort des Oberbürgermeisters der Landes-
hauptstadt Hannover
Herbert Schmalstieg
56 Einführung in das Tagungsthema
„System Denkmalpflege - Netzwerke für die
Zukunft“
Christiane Segers-Glocke
59 Festvortrag
Maßverhältnisse des Politischen
Oskar Negt