26
Erich Preuner
riantheus eine schlechte, späte (wie späte?) Kopie der berühmten In-
schrift aus dem Tempel von J e r u s a I e m ab, Dittenberger, 01G. 598
(Deissmanti, Licht vom Osten1 1908, 49).
Zum Schlufi noch ein Abstecher nach Ä g y p t e n. ’Ecp. 1858, 661
berichtet über Wachstafeln und Mumienschilder in der Sammlung Abbott
in NewYork, nach den Proceed. of the Am. Ac. of Arts and Sc. IV 1857/60,
25. Sieht man diese selber ein. so ergibt sich die Identität von Preisigke
5721 mit 4288; es kann sich nur fragen, ob Ilekeis oder HsQixkfjs den
Vorzug verdient. Ilkrjvis 4287 hat der erste Herausgeber, C. C. Felton,
gleich richtig erkannt.
Berlin.
H r i c h P r e u n e r.
Erich Preuner
riantheus eine schlechte, späte (wie späte?) Kopie der berühmten In-
schrift aus dem Tempel von J e r u s a I e m ab, Dittenberger, 01G. 598
(Deissmanti, Licht vom Osten1 1908, 49).
Zum Schlufi noch ein Abstecher nach Ä g y p t e n. ’Ecp. 1858, 661
berichtet über Wachstafeln und Mumienschilder in der Sammlung Abbott
in NewYork, nach den Proceed. of the Am. Ac. of Arts and Sc. IV 1857/60,
25. Sieht man diese selber ein. so ergibt sich die Identität von Preisigke
5721 mit 4288; es kann sich nur fragen, ob Ilekeis oder HsQixkfjs den
Vorzug verdient. Ilkrjvis 4287 hat der erste Herausgeber, C. C. Felton,
gleich richtig erkannt.
Berlin.
H r i c h P r e u n e r.