Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 16.1900

DOI Heft:
5. Heft
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42098#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Konkurrenzentwurf zur Ausgestaltung
des Neuen Marktes in Wien
Tafel 3g. Konkurrenzentwurf für das
Rathaus in Aachen von Architekt F. Ratzel in
Karlsruhe.
Der Entwurf entstand anlässlich des im
letzten Jahre ausgeschriebenen Wettbewerbs.
Im Anschluss an das unmittelbar anstossende
alte Rathaus, dessen Wiederherstellung in An-
griff genommen ist, wurde die Architektur in
spätgotischen Formen gehalten.
Tafel 40. Konkurrenzentwurf zur Aus¬
gestaltung des Neuen Marktes in Wien von Architekt F. Krasny
daselbst.
In seinem Erläuterungsbericht bemerkt der Verfasser folgen-
des: Bei Verfassung dieses nur skizzierten Projekts wurde das
Hauptgewicht auf die schönste architektonische Ausbildung im
modernen Sinne gelegt und die Einfachheit der Durchführung
im Aufbau wie in der Dekoration ins Auge gefasst. Da der
Neue Markt durch die bereits aufgeführten Bauten jede einheit-

von Architekt F. Krasny daselbst.
Gesamtansicht und Situation.
liehe Stilwirkung ausschliesst, so müsste wenig-
stens nach der Meinung des Autors durch den
gleichzeitigen und gleichartigen Aufbau des
Hauses Nr. 5 am Mehlmarkt, das eventuell von
der Gemeinde selbst angekauft werden müsste,
ein kräftiger Mittelpunkt geschaffen werden,
der der Würde der Stadt Wien entsprechend
unbedingt ein Zeichen der Wende des 19. Jahr-
hunderts sein müsste. — Zwei Triumphbögen
(am Neuen Markt und an der Kärntnerstrasse)
verbinden die zwei Häuser, und sollen einesteils, da der Bau im
Jubiläumsjahre begonnen wird, durch den figuralen Schmuck an
dieses erinnern, andernteils einen schönen Rahmen für den Brunnen
bilden. — Zwischen den Triumphbögen kann die Donnergasse
ganz oder nur über den Trottoirs mit Glas gedeckt werden.
Die innere Einteilung der Parterre, Mezzanine und Souterrains
kann von der Vermietung abhängig gemacht werden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 220000 fl.



Ein jüngerer
Architekt,
vorzüglich. Zeichner, u.ein tüchtiger
Bautechniker
gesucht. Offerten mit Lebenslauf
und Angabe der Gehaltsansprüche
an die Bauleitung zur Wiederher-
stellung d. kurfürstlichen Schlosses
in Mainz.

Für die Redaktion verantwortlich Baurat Carl Weigle in Stuttgart.

4

v'Tx, ✓jx* ✓Jx» ~«z|x* ✓Jx* «ZjXa i^X» ✓Jx* ✓Jx* «ZjX* ✓jS» ' >|X* szjx» s/jx« ‘^Jx* tZjXj W'J'i »zJXs

Bauterrain

•xL* »Jz»

S1LIIJJJ1LI LIlilDlllllUllUBll 111

schönste Lage am Platze, direct am
Wald gelegen, mit prachtvoller Aus-
sicht, preiswerth zu verkaufen.
Offerten sub K. D. 4444 an
Rudolf Mosse, Köln.

d Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-
=! Expedition für sämtliche Zeitungen Deutschlands und des
■ Auslandes, Stuttgart, Berlin, Köln, München, Nürn-
berg, Zürich, Strassburg, Frankfurt a. M., Breslau,
Hamburg, Dresden, Leipzig, Prag, Wien, London.
Insertionspreis 25 Pf. pro 4gespaltene Petitzeile.

In Herrenalb
Luftkurort uni Kaltwasserheilanstalt
I. Ranges
mit jährlich steigender Frequenz,
so dass häufig Wohnungsmangel vor-
handen, ist ein grosses

C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
und Sortiment
Berlin C., Gipsstrasseßo.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.

ytlbert jnartz, Stuttgart.
Spezialgeschäft
in Zeichnen- und jl/ialutensilien.
Eigene Fabrik von Reissbrettern,
Reissschienen, Winkel, Massstäben.
--Spezialität:
Aufrechtstehende und ° °
liegende Zeichnentische.
Verlangen Sie, bitte,
meinen soeben erschienenen Preiscourant.

c-
k
?-

ANZEIGER
zur
Architektonischen Rundschau

Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, An noncen-
Expedition für sämtliche Zeitungen Deutschlands und des
Auslandes, Stuttgart, Berlin, Köln, München, Nürn-
berg, Zürich, Strassburg, Frankfurt a. M., Breslau,
Hamburg, Dresden, Leipzig, Prag, Wien, London.
Insertionspreis 25 Pf. pro 4gespaltene Petitzeile.
11 lii 11111III i 11 lii 11111 null I i i 1111111111 i 11111111111 . il 111111II1111111 um.111111III11111 i i i 11 ■ i 11 ■
 
Annotationen