Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 16.1900

DOI Heft:
11. Heft
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42098#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANZEIGER


<-

VJs* 4^x* «z|x« ^|x* «zjx,' «z|x* */|\f <z|\» *^jx* «zjx* «z|x» *^x» ✓Jx* ✓Jxi-" «/jx» »zjx*

4

JjXj ' ✓Jx* <zj \» ’ <z|x* “✓jxT“ <z^Xs *>|x* ✓jx* ” «z|x* “ >|x* ✓jx» ’^jX* *zj\, ■ *z|x» </JXs

»jz» fxlz’ ^1* *\!<,\!z»«4z». *x!z» /

zur
Architektonischen Rundschau

Bl Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-
I Expedition für sämtliche Zeitungen Deutschlands und des
Auslandes, Stuttgart, Berlin, Köln, München, Nürn-
berg, Zürich, Strassburg, Frankfurt a. M., Breslau,
Hamburg, Dresden, Leipzig, Prag, Wien, London.
Insertionspreis 25 Pf. pro 4gespaltene Petitzeile,
rmrn mriTi nrnTTnrn i n 111111111111 lUpTi n 11111111111111 Uiimiuifim ii jfnTiir

■-■iiiniiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiliiiin
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-
i=|| Expedition für sämtliche Zeitungen Deutschlands und des
|3I Auslandes, Stuttgart, Berlin, Köln, München, Nürn-
berg, Zürich, Strassburg, Frankfurt a. M., Breslau,
Hamburg, Dresden, Leipzig, Prag, Wien, London.
Insertionspreis 25 Pf. pro 4gespaltene Petitzeile.






Bewährt bei

Blauen Granit

Die frühere Wohnung der Schatzmeister von

Saint-Martin in Tours.

x

Verlag t». $. ©ngelljom in Stuttgart.

F

1


St


Prämiirt Posen 1895.

Prämiirt Posen 1895.

i ■

iE


1;

Bautechniker
geübt im Entwerfen, Veranschla-
gen statisch. Berechnungen und
Abrechnung sucht per sofort od.
später Stellung. Gefl Offert, unter
K.C.8258 an Rudolf Mosse,Köln.

Lettenkohlen-Sandstein
feinkörnig, gelblich-grünlich, witterungs-
beständig,
zu Bau- und Kunstzwecken,
bossirt und fertig bearbeitet.

i

chmiedeisen
sowie feuersicherev
irejipeil

Gothische Dachziegel
für altdeutsche Dacheindeckungen
liefert als Spezialität
Oberpfälzische Thonwaaren-
fabrik und Kalkwerk
Töging-Beilngries.

Quader über i
bis 3,10 m lg.,
Sägerei mit Dampfbetrieb. "WE Gesamtjahresversand ca. 400 Waggons.

aus eigenen Brüchen in allen Be-
arbeitungsarten liefert
Ludwig Haberstumpf,
Granitwerk,
Gefrees i. Fichtelgebirge.

Belobung: Ulm 187t, Stuttgart 1881.
m Dicke, 3 m Länge, Tritte, Balkonplatten, Masswerkplatten
2,10 m br., Schleifsteine bis 2,10 m Durchm. Dor Stein-

D'iir
Terrazzoarbeitenx^
'w/ empfehle ich
Marmorkörnungen
und 3
Marmor-Würfel
in allen Farben und in
ausgezeichneter Qualität.
\ E. Schwenk,Ulm a/D, /
Terrazzowerk. /Ä
Muster zu Diensten. sJQ
Preise billigst.

Carl Holch, Werkmeister, Schw. Hall,
liefert aus 3 Steinbrüchen in 50 jährigem Betrieb

weitaus beste Schnellschreibmaschine.
Sichtbare Schrift; auswechselbare Typen; autom. Abdruck; kürzester Tasten-
niederdruck, daher grösste Schnelligkeit (Rekord 12 Buchst, pro Sekunde),
bequemste und weitgehendste Anwendung. Grösste Dauerhaftigkeit etc.
Pensylvania, Eisenb.-Ges. 500 Masch., Chicago- und Boston-Unterrichts-
behörde je 100, Fr. Krupp, Essen, 70, Prager Eisen-Industrie-Gesellschaft 100.
<?£>• Preis 450 Mark incl. 3 Schriften nach Wahl.
Alleinverkauf für Deutschland, Oesterreich, Schweiz
Zwwfeenhift: Ferdinand Schrey z've,^Jes8®iäft:
Kärntnerstr. a6. A BERLIN SW. 19. A Steinenthorstr. 16.

Dr. P. Niemeyer
Xentlidjer
für ZHütten
2. 31 u f t a g e.
^eßttrtöert "gjUaxli 4. 50.

L Kü , ■; —v
O jeder^rrfabriziren
KOCH.
M-Sehj™ ^SchwHa|)
'''— Versandt fertig montirT

ß.ßrolman,“
lief, billigst gebrannt, gemahl.
Magnesit und
ßblormagnesium
von diversen Lägern an Seehäfen
und inländischen Plätzen.

Berg.-Mark. Zinkornamenten ■ Fabrik
ZEHZ’u.’bert Lahaye
Fabriken in U.-Barmen und in Nothberg bei Eschweiler (Rhld.)
Bureau in U.-Barmen
liefern
Bauornamente aus Zink, Kupfer, Blei etc. nach Musterbuch oder Zeichnung,
sowie Lambrequins, Figuren, Fontainen, Vasen, Säulen etc.
len, beste u. billigste Bedachung.
Musterbuch und Prospect stehen auf Wunsch zur Verfügung.

Rundsystem.
Clemens Rieller
Fabr.mathem.lnstrum.
Nesselwang
u. München
(Bayern).
Gegründet 1841.
Vielfach prämiirt.
Illustr. Preisl. gratis.

Ein Bautechniker, welcher die
Baugewerkschule in Zerbst
besuchte u. auf derselben die
Abgangsprüfung gemacht
hat, sucht Stellung, womöglich per
sofort oder später. Offerten sub A. R.
77 an Haasenstein & Vogler A. G.
Berlin W. 8.

Man verlange Brochure!

fcHTOHova-Jnd ustrie
 
Annotationen