Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 16.1900

DOI Heft:
12. Heft
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42098#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
äusser den erwähnten beiden
Zimmern noch eine kleine
Küche, Musikempore und
ein Vorratszimmer. Die drei
Stockwerke sind durch einen
Speisen- und Bieraufzug ver-
bunden. Das Innere ist mit
dunkel gebeizten Holztäfe-
rungen und Decken, gemalten
Fenstern etc. im spätgotischen
Stil durchgebildet, ein Teil
der Einrichtungsgegenstände
im gleichen Stil nach Zeich-
nungen des Architekten an-
gefertigt. Die Heizung ge-
schieht durch Gas. Der
Gasofen im grossen Saale
ist durch ein gotisches Stein-
kamin verkleidet.


Der grosse vor dem Saal
herziehende, 1,50 m imLich-
ten breite Balkon ist auf
I- Schienen mit Betongewöl-
ben vorgekragt und mit dun-
kel gehaltenem Eichenholz
verkleidet. Die Baukosten
betrugen inklusive der Ein-
richtung der Hausmeister-
wohnung, aber ohne den sehr
kostspieligen Bauplatz, rund
66000 M.
Textblatt. Haus des
Silberkämmerers Louis XI.
in Tours. — Portal mit Git-
ter; entworfen von Professor
Bruno Möhring in Berlin.
— Skizze vom Palazzo Du-
cale in Urbino; aufgenommen

Für die Hausteine kam r.oter Mainsandstein zur Verwendung,
die Flächen sind aus hellrotem Neckarstein in rauher Bossen-
bearbeitung erstellt. Die gesamte Steinhauerarbeit und die Flächen-
quader sind weiss ausgefugt. Das Dach ist mit schwarzglasierten
Ludovicifalzziegeln gedeckt und enthält ein kleines buntes Muster.

von Architekt A. Krutzsch in Zittau.— Portal des Doms in An-
cona; aufgenommen von Architekt A. Krutzsch in Zittau. —
Von der Pariser Weltausstellung 1900: Haupteingang zum
Palais des Fils, Tissus etVetements.— Beleuchtungskörper; ausge-
führt von Paul Stotz, kunstgewerbliche Werkstätte in Stuttgart.

Für die Redaktion verantwortlich Baurat Carl Weigle in Stuttgart.

V

'•dz*

ZpM zJSä ✓j'i «zj\*

T



liiiiimiiiii iimm unu 111 im 111 n m n m n 11111nun rm m um um 11 m 11
E
nm. ii 111 ii i ii . n 11111111 n 1111111111111 n 1111 ni n n 11 n i n 111 n 111 mn 11111111 n 11 n i in 11 n 111 niinn i n n 11 in n n.
—[
=. Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-
E Expedition für sämtliche Zeitungen Deutschlands und des
E Auslandes, Stuttgart, Berlin, Köln, München, Nürn-
E berg, Zürich, Strassburg, Frankfurt a. M., Breslau,
E Hamburg, Dresden, Leipzig, Prag, Wien, London.
E Insertionspreis 25 Pf. pro 4gespaltene Petitzeile.
ANZEIGER
zur
Architektonischen Rundschau.
E
E
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, An noncen- E
Expedition für sämtliche Zeitungen Deutschlands und des |fc
Auslandes, Stuttgart, Berlin, Köln, München, Nürn- E
berg, Zürich, Strassburg, Frankfurt a. M., Breslau, E
Hamburg, Dresden, Leipzig, Prag, Wien, London. E
Insertionspreis 25 Pf. pro 4gespaltene Petitzeile. E
I(((|, i | i (lTu jj11,,f j!j,1111111(|)|1111111■1111111111II111111III1111111111111111
1111III m m 111111111111111111111111mm1 il 11IIIII11IIII11 nm ll III li 1111ITI i rm m nm u 11 11 m u 1111 m m u 111 m 11 u 1111 im ü i im rm 11 nTrrmn 111 mim r

Aus der Technik.

ANTINONNIN. Das ANTINONNIN ist offenbar ein dem
Hausschwamm sehr verderbliches und daher zu dessen Ver-
hütung und Vernichtung höchst wertvolles und willkommenes
Mittel, es übt aber, allem Anschein nach, auch auf alle übrigen
Pilze einen gleich verderblichen Einfluss aus. Bei einem Neubau
oder bei Auswechselungen sollten daher alle Holzteile, besonders
die Fussbodenlager, diese hauptsächlich auch an den Einmaue-
rungsstellen, mit ANTINONNIN-Lösung 1:2oo intensiv behandelt,
ebenso das Füllmaterial der Zwischenböden mit ANTINONNIN-
Lösung begossen werden. Man macht sich dadurch von den
Folgen frei, die die Verwendung des zumeist je mehr oder
weniger noch grünen Holzes oder verdächtigen Füllmateriales
einem Gebäude trotz grösster Sorgfalt bringen kann. Mühe und
Kosten sind dazu so gering, dass sie gegenüber den event. Kosten
und Arbeiten, welche die Entfernung einer Hausschwamminfection
erheischt, gar nicht in Betracht zu ziehen sind. Eine Reinigung vom
Hausschwamm ist ja gleichbedeutend mit der Zerstörung des Innern.


und

F'ür
Terrazzoarbeiten
empfehle ich

Marmorkörnungen
und
Marmor-Würfel
in allen Farben und in
ausgezeichneter Qualität.
\ E. Schwenk,Ulni a/D, /
Terrazzowerk. /Ä
Muster zu Diensten. A^l
Preise billigst.

Besonderer Beachtung ist $.2
des Umschlags empfohlen.

Ein Bautechniker, welcher die
Baugewerkschule in Zerbst
besuchte u. auf derselben die
Abgangsprüfung gemacht
hat, sucht Stellung, womöglich per
sofort oder später. Offerten sub A. R.
77 an Haasenstein & Vogler A. G.
Berlin W. 8.

Gothische Dachziegel
für altdeutsche Dacheindeckungen
liefert als Spezialität
Oberpfälzische Thonwaaren-
fabrik und Kalkwerk
Töging-Beilngries.

frieör.Carlgauer.o’mntr'erfenerbach-Stuttgart.
Baubeschläge-Fabrik.
Engros-Lager aller in die Baubeschläge-Branche einschlägiger
Artikel. Spezialität: Thür- u. Fenstergriffe in allen Broncen und
Stylarten von der einfachsten bis feinsten Ausführung. Schiebthür«
beschlag, Fenstersteller, Oberlichtverschlüsse, Thür-
schliesser etc. etc. Naturamuster und Zeichnungen stehen
gerne zu Diensten.

weitaus beste Schnellschreibmaschine.


Sichtbare Schrift; auswechselbare Typen; autom. Abdruck; kürzester Tasten-
niederdruck, daher grösste Schnelligkeit (Rekord 12 Buchst, pro Sekunde),
bequemste und weitgehendste Anwendung. Grösste Dauerhaftigkeit etc.
Pensylvania, Eisenb.-Ges. 500 Masch., Chicago- und Boston-Unterrichts-
behörde je 100, Fr. Krupp, Essen, 70, Prager Eisen-Industrie-Gesellschaft 100.
Preis 450 Mark incl. 3 Schriften nach Wahl.
Alleinverkauf für Deutschland, Oesterreich, Schweiz
Zwwfen’Tft: -M. Ferdinand Schrey z"egJeSe‘1liift
Kärntnerstr. 26. BERLIN SW. 19. Steinenthorstr.,6.
J. G. Frommhold
Chemnitz Vs.
pabrik moderner Thür-
h* und Fenster-Beschläge.
Das Vollendetste in Ausführung und Qualität.
Musterbuch zu Diensten.
 
Annotationen