Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 26.1910

DOI Heft:
Beilagen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27775#0403
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1910

ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

Heft 11

Aus der Praxis.
Die Terranovaindustrie verweist darauf, daß ihr 1910er Terranova-
fabrikat infolge fortgesetzter sorgsamer Vervollkommnung der Herstellungs-
weise nach den Prüfungsergebnissen doppelt so luftdurchlässig ist,
wie das bisherige Fabrikat, und daß es zugleich nach den Zeugnissen des
Berliner und Münchener Materialprüfungsamtes dem verlängerten Zement-
mörtel (1:1:6) hinsichtlich der Wasserabweisung 75 mal überlegen ist, trotz-
dem der farbige Mörtel nach wie vor auf der Baustelle nur mit Wasser
anzumachen ist. Dadurch wird natürlich dem Verschmutzen der Putzober-
fläche durch den vom Regen aufgebrachten und in die Poren eindringenden
Staub und Ruß erheblich vorgebeugt.
Warmwasser im Wohnhaus. Die Wichtigkeit von Warmwasser-
versorgungsanlagen wird in einer kleinen, hübsch ausgestatteten Broschüre,
die das Strebel werk G.m. b. H. Mannheim herausgebracht hat, dargelegt.
Es wird darin betont und zahlenmäßig belegt, wieviel stärker der Ver-
brauch an warmem Wasser im Haushalt ist, als an kaltem, und welche
Vorteile die Zentral-Warmwassererzeugung vor der Erwärmung im einzelnen
Haushalt auf dem Kochherd besitzt.
Um das unbefugte Aufschließen von Türschlössern, selbst mit
dem dazu gehörigen (einem Angestellten zugänglichen oder verloren ge-
gangenen) Schlüssel, mit Sicherheit
zu verhindern, stellt das Mulhusia-
werk in Mülhausen (Thüringen) ein
Geheimschloß »Mulhusia« nach
D. R. P. Nr. 190931 her, welches mit
einer Schließvorrichtung wie bei den
Geldschrankschlössern versehen ist,
die auf geheime Weise noch ein
zweites Mal auch gegen Sperrwerk-
zeug gesichert werden kann.

TÜRSCHONER
aus Celluloid usw.
W. KLEIN-CANNSTATT
Badstraße 34

Ip Nur Tür die Originalmarke Eni

bestehen
^Gutachten über
ö vjäbrige Holzerljaltung


R.ÄVENARIUS & CO
Stuttgart Hamburg Berlin &Köin

■'HIliQf ---
MülleimerP/»ye D.R.R " Gesctcl. «och. N<? «029J
<5/4? i//ustrierfePreisli$tel9O9
HülMilitdter-lMf.

I

Vorderseite

- -
Ferner:

Lieferung erfolgt vollständig
gebrauchsfertig.

Hygienisch einwand¬
freie
Tür-Zargen »rp.
aus sauberstem Profileisen für
Krankenhäuser, Schulen
Kasernen, Verxvaltungs-
gebäude etc.
In wenigen Monaten über 10500 Stück geliefert.

Mauereckleisten
in Stahl und Bronze. Mit rückseitiger Dübelvernietung.
I). R. P. Man verlange Kataloge.

Vertreter
an allen Plätzen.




" mit„Natas-
Verdunstungs-
Haken

für Rippenelemente für Heizschlangen
zweckmässigstes und einfachstes

D.B.R.engem. D.B.G.M. D.R.M.Sch.
jT eing. k/z. Auslandspatente

Verdunstungsgefäss für Zentralheizungen?
Wirksamste Verdunstung-Leichtes Nachfüllen-Unsichtbar aufzuhängen
WiLH. JUL.Teufel Abt.,, Natas-Fabrikate, STUTTGART.

C. LEDDIHN
Architektur - An tiquariat
Berlin W, Potsdamerstraße 50.
Lager - Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.





Größte Kollektion der Welt
20 000 Nummern).
Katalog mit2000 Miniaturen
und 40 Muster für 50 Pf.
~Ausld.80Pf.-(Briefmark.)
Liefern nur zu Hustler. Zweiten.

0. Schladitz&Co., Berlin W57/V.

=LouisHeuöauer,Chßniniiz=
r -


“ Spezial-Fabrik J
■ für Aufzüge und Krane, ■
■ Verlade-u.Transportanlagen ■
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■




Ausgeführt u.a.: Fürstl. von Bismarck’sches Schloß in Friedrichsruh, Teile der Kgl. Residenz in
München, Heiliggeist-Kirche in München, Kgl. Hauptlaboratorium in Ingolstadt, Heiliggeist-Kirche in Weil-
heim, Teile des Kgl. Kriegsministeriums in München, Gräfl. Schloß in Allmannshausen, Schulhaus in Unter-
neuhausen, Kgl. Grubenverwaltung in Peissenberg, Pfarrhof in Pfaffenhausen und viele Privatgebäude.
Stadler & Geyer, München, wif^sbache^tr.
Telephon 23536. ■ Spezialgeschäft für Trockenlegung feuchter Gebäude.
Vertretungen: Jos. Weigel, Berlin, Rathenowerstr. 52; Ludw. Zwirlein, Hamburg, Kreuzweg 23.
Gesellschaft m. b. H. für Trockenlegung feuchter Gebäude, Wien, Auhofstr. 78c.
 
Annotationen