Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 26.1910

DOI Heft:
Beilagen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27775#0411
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1910

ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

Heft 12

sich im königlichen und öffentlichen Besitz in Berlin außerhalb des Kunst-
gewerbe-Museums befinden, sowie ein Verzeichnis der Gruppen, Orte und
Meister erhöhen die Nutzbarkeit.
Mitteilungen des Sächsischen Heimatschutzes, Landesverein zur Pflege
heimatlicher Natur, Kunst und Bauweise. Heft 10. Preis 80 Pf.
Das 10. Heft enthält Abbildungen von Waldschutztafeln, Volkskunst-
arbeiten aus dem Museum des Vereins für sächsische Volkskunde und
eine Schilderung der reizvollen erzgebirgischen Stadt Schwarzenberg mit
Abbildungen dort errichteter vorbildlicher Neubauten, sowie eine Reihe
von Gutachten und Eingaben aus dem Wirkungskreise des Sächsischen
Heimatschutzes.
Was muß der Architekt und Baumeister über Zentralheizungen
wissen? Von H. Recknagel, Dipl.-Ing. Mit 14 in den Text gedruckten
Abbildungen. München und Berlin, Verlag von R. Oldenbourg, 1910.
Preis 1,20 Mk.
Haftpflicht bei Hausschwamm und Trockenfäule. Zwei Vorträge,
gehalten auf der Delegiertenversammlung des Verbandes deutscher Bau-
gewerksmeister zu Schwerin, von Dr. Carl Mez, a.o. Professor der
Botanik in Halle a. S. und Dr. K. Rummler, Rechtsanwalt in Woll-
stein. Berlin, Verlag von Max Spielmeyer, 1910. Preis 2 Mk.
Photographisches Unterhaltungsbuch. Anleitungen zu interessanten
und leicht auszuführenden photographischen Arbeiten. Von A. Parzer-
Mühlbacher. Dritte, vollständig umgearbeitete und bedeutend vermehrte
Auflage. Mit 185 belehrenden Abbildungen im Texte und auf 20 Tafeln.
Berlin, Verlag von Gustav Schmidt (vorm. Rob. Oppenheim), 1910. Preis
3,60 Mk.
Die Photographie auf Forschungsreisen. Von A. Niemann. (Photo-
graphische Bibliothek, 4. Band ) Mit 78 Abbildungen im Text. Zweite
Auflage. Berlin, Verlag von Gustav Schmidt (vorm. Rob. Oppenheim),
1910. Preis geb. 3,20 Mk.
Die Wohnung des Arbeiters. Was man vom Bauen, Wohnen, Mieten
und vom Garten wissen muß. (Arbeiter-Bibliothek, 12. Heft.) München-
Gladbach, Verlag der Westdeutschen Arbeiter-Zeitung G.m.b.H., 1910.
Preis 40 Pf.
Die Schrift gibt eine Fülle praktischer Lehren und Vorschläge, wie
der Minderbemittelte sich ein gesundes, bequemes und schönes Heim
schaffen kann, die ebensowohl für den kleinen Beamten und Bürger, wie
für den Arbeiter von Wert sind.
Jahresbericht der Handwerker- und Kunstgewerbeschule zu Crefeld
1909. Veröffentlicht durch den Direktor Professor C. Wolbrandt.
Der mit zahlreichen Abbildungen von Schmiede- und Eisentreibarbeiten
aus der Fachklasse für Bau- und Kunstschlosser ausgestattete eingehende
Bericht hebt als erfreuliches Zeichen der Entwicklung hervor, daß die An-
stalt steigend vorwiegend von Gesellen besucht wird, die freiwillig sich in
Theorie und praktischen Arbeitsweisen weiter auszubilden streben.
Kein Haus und kein Betrieb ohne Elektrizität. Von Ing. Hermann
Schmitz. Hannover, Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jaenecke, 1910.
Preis 45 Pf.

OOOOOOOOC'U

ooooooocoo


I ^ferfagvon J.EngelhornsNadif
in Stuttgart
Die Taust des Riesen

Engelhorns Allgem. Preis broschiert M.1.
Rornanbibliofhek eleggebund.H.450
XXVII.Jahrg.Band1u2


oooooooooo

ooooccoooo


Verlag von J. Engelhorns Nathf. in Stuttgart.

Soeben erschien:

E

Kurzer Abriß der
lektrizität

Von Dr. L. Graetz,
Professor an der Universität München
Sechste vermehrte Auflage.
26.- 30. Tausend. )
Mit 170 Abbildungen.
Preis elegant gebunden M. 3.50. )

Bockhorner Kimber
Idealbelag für Fußwege, Hallen, Schulen,
Bahnhöfe etc. Von höchster Druckfestig-
keit u. absolut säure- u. wetterbeständig.
Haud$iii[b-Fa$$aileii-$ii!in(!
in unerreicht wirkungsvollen Abtönungen.
Vereinigte Oldenburger Klinkerwerke
Bockhorn i. O.

Programm kostenlos durch das Sekretariat.

t\ew3.9 ^UDnBGDHDHCn
Städtische Akademie
Friedberg _ in Hessen.
Polytechnisches Institut. Maschinen-, Elektro-, Baaingerisurwassn u. Artkitektot.





Drehtüren
D. R. P. * » » 0 » D.R. G.M.
Grothkarst <& Co.
Hamburg 6.
Telephon Gruppe 1. 4585.

Prospekte, Referenzen und Kostenanschläge
gratis.

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■«■■■■■■■■■■■■■■■Ma
F FRITZ TOCHTERMANN 1
■ Ingenieur STUTTGART ■
ZENTRALHEIZUNGEN ;
jeder Art und Größe ■
■ fl
a Gewächshausheizungen, Badeeinrichtungen Lüftungs- und B
■ Trockenanlagen . Warmwasserbereitungsanlagen vom Küchen- ■
■ herd aus Umänderung alter Anlagen nach neuestem System ■
a o Beste Referenzen stehen zu Diensten o a
■ ■ ■■
 
Annotationen