Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
179
Erweckte Reu und Leid, und härmts sich
Bis Mitternacht, dann schlief er endlich ein.
Des Morgens stand er voll Besorgnis auf,
Und sah durchs Fenster,ob die Welt noch stände-
Und siehe da! die Baume grünten noch
In seinem Garten, lieblich schien die Sonne,
Die Vögel sangen, Arbeitsleute giengen
Ins Feld, wie sonst, die Schmiede hämmerten.
Die Krämer machten ihre Läden auf.
Und Alles war, mit einem Wort, wie sonst.
Ei! sprach Alcest getröstet zu sich selber,
Die Stadt bestehet ohne Gouverneur,
Das Reich bestehet ohne Kaiser, selbst
Die Christenheit bestehet ohne Pabst!
Die Herren sind uns also überflüßig.
 
Annotationen