i. DíM 7/? Eď77/^^%7r^řr P%G/. R^rc.' R^)7?ďř/... ^7 .Æw. 20^).
wahrnimmt, lediglich eine Vision ist. Dieser Ein-
druck wird zugleich verstärkt durch die Festlegung
der unteren Grenze für die großen Bilder, die fast
genau der Sichthöhe eines stehenden Menschen
entspricht. Der im Stein gewordenen, architektoni-
schen Raum stehende Mensch erfährt eine Vision
der vier christlichen Wunder, die sich über ihm und
außerhalb der Wände abspielt. Er erfährt eine Vision
199