Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Menschen unten entdecken, sie sah nichts als die glänzenden Ballen, über deren Samtschwarze 41
das Sternlicht zarte Silberfäden spann.
Ist ein Mensch hier unten? rief sie.
Ich bin hier, antwortete eine schwache Stimme.
Wie heißest Du?
Ich heiße Samstag.
Da fielen heiße Tränen in die Tiefe hinunter.
Sieben Geschwister sind sich hold!
So sang Freitag leise, und von unten klang die Antwort:
Sieben Geschwister sind sich hold.
Wer bist Du? fragte es von unten herauf.
Siehst Du mich nicht? fragte Freitag.
Ich höre eine süße Stimme, die klingt so traut.
Und siehst Du mich nicht? Freitag beugte sich weit vor über den Altan.
Ich sehe nichts als feurige Finsternis.
So bist Du blind geworden? fragte Freitag schluchzend.
Nein, aber sie sitzen mir auf den Augen.
O Du armer! jammerte die Schwester.
Schilt mir die Flatterer nicht, antwortete es aus der Tiefe. Sie haben mich ernährt mit ihrem
warmen Lebensdunst.
Während das Gespräch so hinauf- und hinabging, waren hunderte und tausende von Fleder-
mäusen lebendig geworden. Hatte sie das Licht aufgeweckt, so wurden sie durch den Hall
der Stimmen, die wundersam den Turm mit Schall und Getöse erfüllten, aufgestört, und bald
war der Turm von oben bis unten voll lautlosen Schneegestöbers; aber die Schneeflocken
waren dicke schwarze Fledermäuse. Nichts war mehr fest und starr; die Wände, die Ecken,
die Kanten, die Klumpen und die schwarzen Wolken, alles löste sich auf in kleine schwebende
Schatten, die durcheinander wirbelten.
Es war grausig. Aber Freitag fürchtete sich nicht. Sie schaute weit übergebeugt unverwandt
in die tollende Tiefe hinunter. Da klang es ihr entgegen:
Sieben Geschwister sind sich hold.
Es war, wie wenn sich der unterste Grund heraufhübe, so kam es schwarz und dick, aber
zerzaust und von unzähligen Weilchen wimmelnd aus der Tiefe herauf. Ein schwüler,
moderiger Dunst schlug ihr in die Wangen und betäubte sie fast. Aber sie öffnete ihre Augen
weit und strahlte hinein in das webende Dunkel, und ihr Augenlicht war wie Peitschenschläge.
Da sah sie, wie eine menschliche Gestalt an ihr vorüberschwebte, getragen, gezogen von der
aufsteigenden Wolke. Sie breitete ihre Arme aus, beugte sich vor und umschlang die Gestalt,
zog sie zu sich her an die Brüstung, und über die Brüstung herüber auf den Altan und jetzt
hielt die Schwester ihren Bruder fest und sicher in den Armen.

6
 
Annotationen